08.05.2013 Aufrufe

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektbereich</strong> D<br />

<strong>Lugscheider</strong>, <strong>Erich</strong><br />

431<br />

Schmelze erkennbar. Die Haftung zum Grundwerkstoff ist durch den Kontakt zur Stahlschmelze<br />

nicht beeinträchtigt.<br />

a b<br />

Bild D-32: REM-Aufnahmen der Mg2Zr5O12 Spritzschicht nach den Tauchversuchen<br />

In Bild D-33a und b ist eine -Al2O3-Schicht mit TiAlN-Interlayer nach den<br />

Tauchversuchen dargestellt. Im oberen Teil der Abbildung ist die anhaftende Schmelze zu<br />

sehen. Auch hier ist kein Angriff an der Schicht durch die Stahlschmelze zu erkennen. In<br />

Bild D-33b ist die Beschichtung nach Entfernen der anhaftenden Schmelze dargestellt. Die<br />

Schicht weißt nach den Tauchversuchen keine Schädigung auf und verfügt über eine gute<br />

Haftfestigkeit zum Grundwerkstoff.<br />

a) b)<br />

Bild D-33: REM-Aufnahme der -Al2O3-Schicht mit TiAlN-Interlayer nach den<br />

Tauchversuchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!