08.05.2013 Aufrufe

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektbereich</strong> D<br />

<strong>Lugscheider</strong>, <strong>Erich</strong><br />

456<br />

Häufigkeit [%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Korngrößenverteilung<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

-5<br />

Korngröße [µm]<br />

Bild D-47: Korngrößenanalyse der SiO2-dotierten Al2O3-Keramiken.<br />

Eine kritische Auswertung der Ergebnisse führte trotz der erreichten Verbesserung der<br />

Temperaturwechselbeständigkeit der Al2O3- Keramiken zu dem Schluss, dass durch<br />

Gefügedesign die geforderte deutliche Steigerung der Thermoschockbeständigkeit nicht<br />

erreicht werden kann.<br />

Formgebungsversuche<br />

Probe L1<br />

Probe 2<br />

Probe L3<br />

Für die Thixogießanlage des Teilprojekts E2 wurden keramische Panzerungen aus Al2O3<br />

für Gießformen hergestellt, die auf der Stufengeometrie des vergangenen<br />

Bewilligungszeitraums basieren. Es wurden Thixo-Druckgießversuche mit der Legierung<br />

X210CrW12 durchgeführt. Die keramischen Panzerungen versagten nach wenigen Zyklen<br />

durch Rissbildung aufgrund thermischen Schocks (Bild D-48).<br />

Bild D-48: Al2O3-Panzerungen vor und nach Druckgießversuchen im Teilprojekt E2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!