02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für diese Beobachtung kann eine Versteifung des Fußes durch die Tapeanlage<br />

angeführt werden.<br />

Die flexible Beweglichkeit zwischen den Segmenten bedeutet eine gewisse<br />

Elastizität, welche wiederum in Form einer Energiekonservierung zu höheren<br />

Sprüngen verhelfen müsste. Die Resultate, die wir mit maximalen beidbeinigen<br />

Vertik<strong>als</strong>prüngen erhielten, beweisen das Gegenteil. Mit Tape sind alle<br />

Probanden niedriger gesprungen, <strong>als</strong> ohne Tape. Hingegen erhielten wir<br />

gegenteilige Ergebnisse im Rahmen der einbeinigen Vertik<strong>als</strong>prünge an der<br />

Schräge. Wir postulieren hier den stärker Einzug gewinnenden Faktor des<br />

Sicherheitsgefühls, der den Absprungsdruck (Impuls, Beschleunigung) an der<br />

Schrägen dem unter kontrollierten Bedingungen beidbeinig ausgeführten Sprung<br />

von der horizontalen Fläche <strong>am</strong> nächsten kommen lässt.<br />

Regelmäßiger Sport bietet im Allgemeinen die sozialwirtschaftlich günstigste<br />

und nachhaltigste Methode <strong>zur</strong> Prävention von Erkrankungen, trotz des relativ<br />

hohen Anteils der Sportverletzungen an den Ges<strong>am</strong>tverletzungen (CHAN 1993).<br />

Daher ist die Diskussion um den Einsatz von externen Stabilisatoren <strong>zur</strong><br />

Verletzungsprävention sehr berechtigt.<br />

Die Meinungen über die Funktion des Tapes <strong>als</strong> Stabilisator sind sehr<br />

gegensätzlich. Viele Autoren wollen belegen (MALINA 1962, RARICK 1962,<br />

ALVES 1992, FUMICH 1981, FRANKENY 1993, STUESSI 1987, HAMILL 1988,<br />

MARTIN 1993, BARTOLD 1992, HUGHES 1983, GROSS 1991, GREENE 1990, GROSS<br />

1994, WILEY 1996, LAUGHMAN 1982, MYBURGH 1984, WILKERSON 1991,<br />

SPRINGINGS 1981, HOCHMANN 1982, VAES 1998, ANDERSON 1995, MONEY 1994,<br />

GLICK 1976, BAUER 1988, SCOTT 1994, METCALFE 1997), dass Tapeverbände<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!