02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.3 Versuch 6: <strong>Der</strong> Hochsprung<br />

Weitere Auswertungen des Hochsprungs beschränkten sich auf die Analyse und<br />

Interpretation der Druckkurven, die während des Absprunges gemessen worden<br />

sind. Wie schon im Vorfeld erläutert, weisen diese ein typisches Druckprofil<br />

auf, welches grob in drei Phasen unterteilt werden kann. Es wurden<br />

nun die Längen der einzelnen Phasen, sowie die totale Kontaktzeit mit dem<br />

Boden errechnet und ausgewertet. Obwohl anzunehmen ist, dass in der Realität<br />

die einzelnen Phasen in ihrer Dyn<strong>am</strong>ik in einander übergehen und somit nicht<br />

scharf gegeneinander abzugrenzen sind, wurden den einzelnen Phasen dennoch<br />

definierte Grenzen zugeordnet, nicht zuletzt um die rechnerischen Vergleiche<br />

zu erleichtern. Die Stemmphase wurde demnach von der Strecke AB<br />

beschrieben, die Standphase wurde von B und C eingegrenzt und der Abdruck<br />

drückt sich zwischen C und D aus.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

91<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!