02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Versuchsreihen<br />

4.2.1 Propriozeption<br />

4.2.1.1 Versuch 1: Dominanz / Dextrosität<br />

Zur Ermittlung der Dominanz der unteren Extremität wurde jeder Proband<br />

aufgefordert, das Körpergewicht im Stand nach subjektivem Empfinden<br />

gleichmäßig auf beide Beine zu verteilen. Die dabei empfangenen Daten<br />

vermittelten auch die Gewichtsverteilung und somit das Lot des<br />

Körperschwerpunktes (KSP) in Relation <strong>zur</strong> Standfläche. Dann wurden beidseits<br />

die <strong>Sprunggelenk</strong>e getaped und die Messungen erneut erhoben. Diese<br />

Information sollte Aufschluss darüber erbringen, ob es<br />

1. eine Korrelation zwischen der ermittelten Dominanz und der Dextrosität gibt<br />

und ob es<br />

2. durch Anlage eines <strong>Tapeverband</strong>es zu einer Verschiebung des KSP <strong>als</strong> Zeichen<br />

einer veränderten propriozeptiven Wahrnehmung.<br />

Ferner stellten diese erbrachten Daten Ausgangswerte dar, mit denen die<br />

während der Versuche „Temperatur“ gewonnen Daten verglichen werden<br />

sollten.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!