02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 - Grundlagen<br />

2.1 Anatomie<br />

2.1.1 <strong>Sprunggelenk</strong> und Fuß<br />

2.1.1.1 Knöcherner Aufbau<br />

<strong>Der</strong> Fuß im anatomischen Sinne reicht nicht wie im bayerischen Sprachgebrauch<br />

von den Zehen bis <strong>zur</strong> Hüfte, sondern lediglich vom oberen <strong>Sprunggelenk</strong>sspalt<br />

ab nach distal. Er besteht aus 21 Knochen, wenn man die zwei Ses<strong>am</strong>oide der<br />

Großzehe mitzählt. <strong>Der</strong> Fuß läßt sich von proximal nach distal in Rückfuß,<br />

Mittelfuß und Vorfuß einteilen.<br />

[Abb.2.1.1.1 – Bewegungsausmaße des oberen und unteren <strong>Sprunggelenk</strong>s nach Neutral-Null.<br />

(aus NIETHARD)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!