02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anspruch nehmen. Als Schlussfolgerung ließe sich behaupten, dass eine aktive<br />

ROM von über 45° in der beschriebenen Ebene, unter Belastung <strong>als</strong><br />

unphysiologisch zu werten wäre.<br />

Die von Autoren wie MYBURGH beschriebene Bewegungseinschränkung von 40%<br />

bedeutet eine verbleibende 60%ige Beweglichkeit der freien passiven ROM<br />

unter Tapeanlage vor Belastung. Diese sollten keinen Einfluss auf die<br />

Leistungsentfaltung haben; jedenfalls nicht aufgrund einer<br />

Bewegungseinschränkung durch den Verband.<br />

Demnach scheint Tape für den leistungsorientierten Ansatz, lediglich unter<br />

kontrollierten Bedingungen eine Leistunseinschränkung zu bewirken, im<br />

Ges<strong>am</strong>tgefüge einer komplexen physiologischen Bewegung jedoch nicht.<br />

Ferner stellt sich die Frage nach der passiven oder aktiven Bewegungsebene <strong>als</strong><br />

Ursache für das Ausleiern des Verbandes, wenn die Dorsiflexion und<br />

Plantarflexion <strong>als</strong> Ursache weitesgehend ausfallen. Es bleiben hierfür nur noch<br />

die Supinations-, Pronationsbewegung, sowie Torsionsbewegungen und<br />

Verschiebungen zwischen Laufunterlage bzw. Schuhwerk, Tape und Haut des<br />

Athleten <strong>zur</strong> Erkundung offen.<br />

Die Überlegungen rund um den Einfluss des <strong>Tapeverband</strong>es auf die Leistung im<br />

Sport, setzt drei Hypothesen voraus: Tape hat keinen Einfluss auf die Leistung,<br />

Tape wirkt leistungssteigernd, Tape wirkt leistungsmindernd. Entsprechend<br />

lässt sich die Vielzahl von Arbeiten gemäß ihrer primären oder sekundären<br />

Resultate in drei Hauptkategorien aufteilen.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!