02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> letzte und vorletzte Schritt unterscheiden sich von den anderen Schritten<br />

im Anlauf dadurch, dass sie nicht mehr mit dem Vorfuß, sondern plan oder<br />

sogar mit der Ferse zuerst aufsetzen und über den Fuß abrollen.<br />

Hochspringer lassen sich anhand ihres Absprunges grob in zwei Gruppen<br />

klassifizieren: Einerseits gibt es die Springer, die den letzten Bodenkontakt<br />

sehr kurz und impulsiv gestalten. Dann sieht man häufig auch Springer, so<br />

genannte Power Jumper, welche einen kraftvolleren, dafür längeren letzten<br />

Bodenkontakt zeigen (BOWERMANN 1991).<br />

Einige Trainer und Athleten argumentieren, dass durch den längeren<br />

Bodenkontakt mehr Zeit besteht, nötige Stellungskorrekturen für einen<br />

optimalen und kraftvollen Absprungswinkel vorzunehmen. Physikalisch<br />

betrachtet, muss die erste Variation jedoch in höheren Sprungklassen, bei<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!