02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entstandene Zentripetalkraft bei ihrer schnellen Aufhebung aus der Kurvenlage<br />

in den vertikalen Absprung <strong>zur</strong> optimalen Umsetzung der Geschwindigkeit in<br />

Höhe (potentielle Energie) umgesetzt werden. Eine saubere Technik<br />

vorausgesetzt, können somit höhere Geschwindigkeiten im Anlauf in größere<br />

Sprunghöhen umgewandelt werden.<br />

Die folgende Tabelle soll die Korrelation der horizontalen<br />

Anlaufgeschwindigkeit mit der vertikalen Abfluggeschwindigkeit, sowie mit der<br />

d<strong>am</strong>it letztendlich erreichten Sprunghöhe darlegen (s.Tab.). Diese ist anhand<br />

der olympischen Finalisten 1992 ermittelt worden.<br />

N<strong>am</strong>e Körpergröße<br />

(cm)<br />

Sprunghöhe<br />

(cm)<br />

Horizontale<br />

Anlaufgeschwindigkeit<br />

(m/s)<br />

27<br />

Vertikale<br />

Abfluggeschwindigkeit<br />

(m/s)<br />

Sotomayor 194 234 8,3 4,45<br />

Sjöberg 200 234 7,4 4,05<br />

Conway 184 234 7,2 4,55<br />

Partyka 191 234 7,3 4,35<br />

Forsyth 197 234 7,1 4,15<br />

Sonn 197 231 7,5 4,25<br />

Henkel 182 202 7,2 3,70<br />

Astafei 184 200 7,1 3,75<br />

Quintero 180 197 6,6 3,70<br />

Kostadinova 180 194 7,0 3,70<br />

Kirchmann 181 194 6,8 3,40<br />

Costa 179 194 6,6 3,60<br />

[Abb. 2.2.3.1 - Geschwindigkeiten des Anlaufes und des Abfluges gemessen bei<br />

den Finalisten der olympischen Spiele 1992 (Dapena 1992, Killing 1994a)]<br />

Außerdem kann durch einen schnelleren Anlauf der Absprung weiter von der<br />

Latte entfernt vollzogen werden, der Absprungwinkel somit verringert und<br />

d<strong>am</strong>it auch die Kraft <strong>zur</strong> Überwindung der Trägheitskraft verkleinert werden.<br />

Insges<strong>am</strong>t geht <strong>als</strong>o mit einem schnellerem Anlauf weniger Energie, bei der<br />

Umwandlung in Höhe, verloren. Zudem liefert ein <strong>zur</strong> Latte entfernter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!