02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.2 Biomechanik<br />

2.1.2.1 Statische Biomechanik<br />

Abb. 2.1.3 Gewichtsverteilung auf die tragenden Punkte des Fußes. MOORE<br />

KL 1999<br />

Die statische Belastung des Fußes wird bei gesunden Verhältnissen ungefähr<br />

gleichmäßig auf den Calcaneus (Fersenbein) und auf die Metatarsalköpfe<br />

verteilt. Untersucht man jedoch die genauen Drücke, so können die folgenden<br />

Belastungen in absteigender Reihenfolge beobachtet werden: Calcaneus,<br />

Metatarsalkopf I (Großzehenballen), Metatarsalkopf V (Kleinzehenballen) und<br />

schließlich die Metatarsalköpfe II – IV. Die Körperlast wird im Verhältnis 1 : 1<br />

auf Ferse und Vorfuß verteilt (s.Abb. 2.1.3).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!