02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereich eingesetzten Systeme arbeiten mit einer Meßrate von 60 Hz. Das in<br />

dieser Arbeit eingesetzte System bietet eine Meßrate von 300 Hz, welche für<br />

eine ausreichend detaillierte Messung im Hochsprungbereich eingesetzt werden<br />

kann.<br />

Das System besteht <strong>als</strong>o aus Druckmesssohlen, die in Paaren von insges<strong>am</strong>t acht<br />

Schuhgrößen geliefert wurden. Die Messsohlen waren mit je 64<br />

oberflächenresistive Sensoren ausgestattet, wurden in die Schuhe des Athleten<br />

eingelegt und über Kabel, die entsprechend entlang der Beine fixiert wurden,<br />

an ein Modem verbunden. Dieses Modem war an einem Gürtel seitlich an der<br />

Hüfte befestigt. Ein zweites Modem in der Nähe des Computers empfing die<br />

Messdaten und leitete sie wiederum über ein Kabel an den Computer.<br />

Die unter WINDOWS ® laufende Medilogic Software ermöglicht eine<br />

Sofortanzeige der Messwerte auf dem Computermonitor. Die Druckverhältnisse<br />

können wahlweise <strong>als</strong> dreidimensionales farbiges Druckgebirge oder <strong>als</strong><br />

zweidimensionale Farbgrafik dargestellt werden.<br />

Die Bedienung von Medilogic ist vergleichbar mit der eines Video-Recorders.<br />

Per Mausklick wird die Messung (Daten-Aufnahme) gestartet. Dies erlaubte den<br />

Komfort, unmittelbar nach Beendigung der Aufnahme das Resultat der Messung<br />

entweder in Originalgeschwindigkeit, im Schnelldurchlauf oder in Zeitlupe<br />

anzuwählen und zu betrachten.<br />

Auch die Darstellung von Druckmaxima, Impulswerten und Durchschnittswerten<br />

war möglich. <strong>Der</strong> Verlauf vom Körperschwerpunkt über den Sohlen, in Ganglinie<br />

und Zyklogr<strong>am</strong>m ist ebenfalls möglich gewesen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!