02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N/cm²<br />

37,500<br />

35,000<br />

32,500<br />

30,000<br />

27,500<br />

25,000<br />

22,500<br />

20,000<br />

15,000<br />

10,000<br />

Druckspitzen während der Stemmphase des Absprunges<br />

5,000<br />

0,000<br />

Sprung 1 Sprung 2 Sprung 3 Sprung 4 Sprung 5<br />

Zunächst werteten wir die Druckspitzen aus, die während des „Einsprunges“ in<br />

die Stemmphase des letzten Schrittes gemessen werden konnten. Diese<br />

Druckspitzen dienten uns, gemeins<strong>am</strong> mit den gemessenen Einsprungswinkeln,<br />

<strong>als</strong> Maß für die Geschwindigkeit zum Zeitpunkt des „Einsprunges“ in diesen<br />

letzten Schritt. Bis auf den ersten Sprung, konnten wir im Durchschnitt bei<br />

allen Sprüngen einen deutlich höheren Druck unter getapeten Bedingungen<br />

feststellen, was wiederum Ausdruck eines größeren Sicherheitsgefühles sein<br />

kann.<br />

92<br />

Ohne Tape<br />

Mit Tape

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!