02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Ergebnisse<br />

5.1 Propriozeption<br />

5.1.1 Versuch 1: Dominanz/Dextrosität<br />

14 von 28 Rechtsfüßern gewichteten ungetaped im Gleichgewichtsstand die<br />

rechte Seite stärker <strong>als</strong> die linke. Mit beidseitigem <strong>Sprunggelenk</strong>stape fiel in 16<br />

Fällen das Lot rechts der Medianen. Eine 50 %ige Korrelation zwischen<br />

Dominanz und Dextrosität lässt <strong>als</strong>o nicht den Schluss zu, dass Rechtfüßer<br />

gleichzeitig rechtsdominant sind.<br />

Insges<strong>am</strong>t ist aber mit Tape eine Annäherung des KSP an die Mediane zu<br />

beobachten. Das deutet auf eine verbesserte propriozeptive Wahrnehmung der<br />

Gewichtsverteilung hin.<br />

[Abb. 5.1.1: Überlappend dargestellt sind die Lote der KSP während der subjektiv <strong>als</strong><br />

gleichmäßig empfundene Verteilung des Körpergewichtes auf beide Beine. In Schwarz<br />

die Versuchsreihe ohne Tape, Rot: mit Tape.]<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!