02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.Methodik<br />

4.1 Material und Untersuchungsgut<br />

Es wurden insges<strong>am</strong>t 14 Hochspringer/innen (8 Männer und 6 Frauen) im Alter<br />

zwischen 16 und 27 Jahren untersucht. Als Einschlusskriterium galt eine<br />

persönliche Bestmarke von mindestens 170 cm bei den Frauen, sowie eine von<br />

mindestens 195 cm bei den Männern. Die Athleten wurden hierzu bei<br />

Meisterschaften auf Landesebene des Freistaates Bayern rekrutiert. Außerdem<br />

wurden 21 Breitensportler <strong>zur</strong> Untersuchung der Teilaspekte des Hochsprungs,<br />

wie Stabilität, Propriozeption, Kraftentwicklung, Gleichgewicht, usw.<br />

herangezogen. Alle Probanden wurden mit Fußdruckmesssohlen, sowie einem<br />

Transpondermodem (Sender) der Firma T & T Medilogic © ausgestattet. Diese<br />

wurden während der Untersuchungen <strong>als</strong> Einlegesohle bzw. an einem Gürtel<br />

befestigt <strong>am</strong> Körper getragen. <strong>Der</strong> Computer empfing die Messdaten über ein<br />

Empfängermodem (s. Abb.).<br />

[Abb. - - A – Meßsohlen, B – Transponder, C – Empfänger, D - Computer]<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!