02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 <strong>Der</strong> Hochsprung<br />

2.2.4. Historischer Überblick<br />

Im Gegensatz zu den meisten anderen Disziplinen der Leichtathletik, gehörte<br />

der Hochsprung nicht zu den olympischen Disziplinen der alten Griechen<br />

(Swaddling, 1984). Er wurde von den Kelten erfunden und erstm<strong>als</strong> um die<br />

Jahrhundertwende des 18. und 19. Jahrhunderts bei den schottischen Highland<br />

G<strong>am</strong>es ausgetragen. Von dort aus eroberte es den Rest der Welt. Bei den ersten<br />

Neuzeitspielen im Jahre 1896 wurde der Hochsprung erstm<strong>als</strong> international <strong>als</strong><br />

offizielle Disziplin der Männer ausgeführt. In den USA bestritten Frauen diesen<br />

Wettk<strong>am</strong>pf erstm<strong>als</strong> offiziell auf nationaler Ebene schon im Jahre 1895. Im<br />

Jahre 1912 übersprang George Horine <strong>als</strong> erster Mensch die zwei Meter mit<br />

einem „Parallel-Rücken-Roller“. Olympisch wurde die Disziplin erst 1928 in<br />

Amsterd<strong>am</strong>. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexico City, revolutionierte<br />

der U.S. Amerikaner Richard Fosbury die Hochsprungtechnik mit der nach ihm<br />

benannten und im modernen Hochsprung bis dato erfolgreichste Technik, und<br />

holte die Goldmedallie mit 224 cm. Zwar wurde der „Straddle“ von einigen<br />

Autoren, wie ZACHARIAS (1978), WISCHMANN (1987) und BAUERSFELD (1992) <strong>als</strong><br />

eine dem Fosbury-Flop gleichwertige Technik verteidigt, die Statistik zeigt aber<br />

inzwischen, dass die Bestmarken mit dem Straddle ca. 10 cm unterhalb des<br />

Fosbury's liegen (KILLING 1995). <strong>Der</strong> aktuelle Weltrekord über 245 cm mit der<br />

Fosbury-Technik wird vom Kubaner Javier Sotomayor gehalten.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!