02.06.2013 Aufrufe

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.2.2 Sprünge beidbeinig auf ebenem Untergrund:<br />

<strong>Der</strong> unter 5.2.1 erfasste Leistungsverlust beim beidbeinigen Sprung mit Tape<br />

mag ein Indiz für die eingeschränkte Plantarflexion sein. Das Profil des<br />

Stabilitätsverlustes ähnelt dem des einbeinigen Sprunges. <strong>Der</strong> größte Verlust<br />

dieser Stabilität geschieht dann während der ersten 2 – 3 Sprünge und ein<br />

Plateau lässt sich erkennen.<br />

ROM in°<br />

Flex/Ext vor und nach max. beidbeinigen Vertik<strong>als</strong>prüngen<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

Ohne Tape Tape vor<br />

Belastung<br />

Nach 1.<br />

Sprung<br />

87<br />

Nach 2.<br />

Spr.<br />

Nach 3.<br />

Spr.<br />

Nach 4.<br />

Spr.<br />

Dorsalflexion<br />

Neutral-Null<br />

Plantarflexion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!