16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

peinlich gerichts ordnung auff <strong>de</strong>n Reichstägen<br />

zu Augspurg und Regenspurg in jahren<br />

dreissig/ und zwey und dreissig gehalten/ auff<br />

gericht und beschlossen. o.O., o.D., [1533].<br />

4°. 6 Bll., XXXIIII röm. num. Bll., 6 Bll. HLdr.<br />

<strong>de</strong>s 19. Jhds. Einband berieben und bestoßen,<br />

Fehlstellen <strong>de</strong>s Titels ohne Textverlust hinterklebt,<br />

Seiten gebräunt und wenig wasserrandig,<br />

geringer Wurmfraß an <strong>de</strong>n letzten<br />

Seiten, ansonsten gut erhalten. Die Seiten<br />

ab Blatt XXXIIII fehlen, sind aber in <strong>de</strong>r Zeit<br />

auf 6 Blatt vollständig handschriftlich nachgetragen.<br />

Ex Libris und Anmerkungen von<br />

alter Hand. € 480,–<br />

Ähnliches Exemplar bei Ivo Schöffer in Mainz 1533<br />

gedruckt (Vgl. VD16 D1969).<br />

Kriegswesen – [Gaius Julius] Caesar.<br />

Commentaires <strong>de</strong> César, avec <strong>de</strong>s notes historiques,<br />

critiques et militaires par Lancelot<br />

Théodore Comte <strong>de</strong> Turpin <strong>de</strong> Crissé. 3 B<strong>de</strong>.<br />

[Paris], Lequatre, 1785. 4°. 2 Bll., XXIV, 481<br />

SS.; 2 Bll., 534 S., 1 Bl.; 2 Bll., 662 S., 1 Bl.<br />

HLdr. <strong>de</strong>r Zeit. Einbän<strong>de</strong> berieben und bestoßen,<br />

Gelenke wenig angeplatzt, Kapitale<br />

mit kleineren Fehlstellen, ansonsten gut erhalten.<br />

€ 800,–<br />

Graesse II, 10. NBG 45, 744. Mit drei Portraitkupfern,<br />

drei Titelvignetten und 38 von 40 (es fehlen die<br />

Tafeln 9 und 13) gefalteten Kupfertafeln zu verschie<strong>de</strong>nen<br />

Schlachten Caesars und <strong>de</strong>r römischen Feldherren.<br />

Philosophie – Adam Friedrich Glafey. Vollständige<br />

Geschichte <strong>de</strong>s Rechts <strong>de</strong>r Vernunft. Leipzig, Riegel,<br />

1739. 8 Bll., 424 S., 40 Bll. Ldr. <strong>de</strong>r Zeit über fünf<br />

Bün<strong>de</strong>n mit vergol<strong>de</strong>ter Rücken- und Deckelverzierung.<br />

Einband wenig berieben, ansonsten gut<br />

erhalten. € 420,–<br />

ADB 9, 205. Mit einem gestochenen Frontispiz <strong>de</strong>r personifizierten<br />

Vernunft. Einige Werke dieses Autors, <strong>de</strong>ssen<br />

philosophischer Standpunkt auf Leibnitz und Rousseau<br />

fußt, wur<strong>de</strong>n damals wegen ihres aufrührerischen Charakters<br />

von <strong>de</strong>r sächsischen Regierung vernichtet.<br />

Porzellan – Staatliche Porzellan Manufaktur Meißen.<br />

Bericht über das Jahr 1919. Meißen, Drugulin,<br />

1920. 4°. 47 S. HPerg. Einband wenig berieben,<br />

ansonsten gut erhalten. € 230,–<br />

Nr. 40 von 250 Exemplaren. Mit 14 Radierungen von verschie<strong>de</strong>nen<br />

Porzellanfiguren <strong>de</strong>r Manufaktur, davon 8<br />

handkoloriert.<br />

Rudolf von Österreich, Kronprinz. Eine Orientreise.<br />

Wien, K.&K. Hof- und Staatsdruckerei, 1884.<br />

Folio. 4 Bll., 166 S., 2 Bll. HLdr. über fünf Bün<strong>de</strong>n.<br />

Einband etwas berieben und bestoßen, ansonsten<br />

gut erhalten. € 600,–<br />

Illustriert nach Originalzeichnungen von F. v. Pasinger,<br />

mit 37 Radierungen von J. Klaus und 100 Holzschnitten<br />

von F. W. Ba<strong>de</strong>r.<br />

Staatsgeschenk / Ludwig Erhard – Charles <strong>de</strong><br />

Coster. La Légen<strong>de</strong> et les Aventures heroiques […]<br />

d’Ulenspiegel et <strong>de</strong> Lamme Goedzak. Brüssel, Vercruisse,<br />

1964. Folio. Unp. HLdr.-Meistereinband<br />

mit Supralibros von Lucien Van<strong>de</strong>ndriesche. Einband<br />

gering berieben, ansonsten sehr gut erhalten.<br />

€ 2500,–<br />

Nr. 12 von 100 für <strong>de</strong>n belgischen Staat reservierten<br />

Exemplaren. Dieses wur<strong>de</strong> am 15. April 1964 <strong>de</strong>m Wirtschaftswun<strong>de</strong>r-Bun<strong>de</strong>skanzler<br />

Ludwig Erhard überreicht,<br />

<strong>de</strong>ssen Nachlassstempel sich auf <strong>de</strong>m Vorsatz befin<strong>de</strong>t.<br />

Mit 30 ganzseitigen, von Paul Klein und <strong>de</strong>ssen Werkstatt<br />

(Damme in Flan<strong>de</strong>rn) handgemalten, ausdrucksstarken<br />

Illustrationen im Stile <strong>de</strong>r 60er Jahre.<br />

Stendhal [d.i. Marie-Henri Beyle]. Armance. Ou<br />

quelques scènes d’un salon <strong>de</strong> Paris en 1827. Frankfurt<br />

a. M., Tie<strong>de</strong>mann und Uzielli, 1920. 4°. 214 S.<br />

Ldr. über fünf Bün<strong>de</strong>n in Schuber. Rücken wenig<br />

ausgeblichen, ansonsten gut erhalten. € 280,–<br />

Nr. 7 von 100 signierten Exemplaren auf Haesbeek <strong>de</strong> Luxe.<br />

Mit 88 Original-Lithographien von Ottomar Starke.<br />

Theologie – Bibliothek <strong>de</strong>r Kirchenväter (BKV).<br />

Eine Auswahl patristischer Werke in <strong>de</strong>utscher<br />

Übersetzung. Hrsg. von Otto Bar<strong>de</strong>nhever u.a.<br />

Erste Reihe, 63 in 62 Bän<strong>de</strong>n. Kempten und München,<br />

Kösel und Pustet 1911–31. HPerg. mit mont.<br />

Rücken schild und vergol<strong>de</strong>ter Rückenverzierung.<br />

Sehr gut erhalten. € 980,–<br />

Erste Reihe so komplett.<br />

<strong>Antiquariat</strong> Thomas Nonnenmacher 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!