16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salzpfannen in England, und wie mit <strong>de</strong>m wenigsten<br />

Feuer und Steinkohlen das meiste Salz gemacht,<br />

… Frankfurt/Augsburg/Leipzig, Varrentrapp/Stage,<br />

1771/1773/1787. 3 Bän<strong>de</strong> in einem Band. 128 S. und<br />

8 aufklappbare Kupfertafeln, 64 S. und gest. Frontispiz,<br />

36 S. Priv.Pb. (Widmung auf Vorsatz, Stempel<br />

auf Titel, vereinzelt braunfleckig). € 1800,–<br />

Bergbau – Neumann, Caspar: Lectiones publicae<br />

von vier subjectis pharmaceutico-chemicis, nehmlich<br />

vom gemeinen Saltze, Weinstein, Salmiac und<br />

<strong>de</strong>r Ameise, … Leipzig, G.B. Frommann, 1737.<br />

379 S. Priv.Pb. (Stempel auf Titel, vereinzelt leicht<br />

braunfleckig, Marginalien von alter Hand auf Blättern<br />

90 u. 379). € 3200,–<br />

Seltene 1. Ausgabe.<br />

Bergbau – Rösler, Gottlieb Friedrich: Naturhistorische<br />

und technologische Nachrichten von<br />

<strong>de</strong>r Saline zu Sulz im Herzogthum Wirtenberg.<br />

Tübingen, Cotta, 1788. 98 S. und großem Faltkupfer.<br />

Priv.Pb. (Stempel auf Titel, vereinzelt braunfleckig).<br />

€ 320,–<br />

Bergbau – Schäffer, August: Salz Proben / Dadurch<br />

man wissen kan ob ein Salz gut / und wie viel es beser<br />

o<strong>de</strong>r geringer als ein an<strong>de</strong>r Salz sey. Halle, Christoph<br />

Salfel<strong>de</strong>n, ca. 1705. 11 Blatt mit einer eingefalteten<br />

Abbildung. Priv.Pb. (Rücken stark berieben, Stempel<br />

auf Titel, Titel sowie Bl.1–8 am unteren Rand hinterlegt,<br />

kleine Textverluste Bl. 4–6). € 220,–<br />

Bergbau – Senff: Beschreibung <strong>de</strong>s Salzwerks<br />

Rotenfel<strong>de</strong> im Fürstenthum Osnabrük. Beson<strong>de</strong>rs<br />

abgedruckt aus <strong>de</strong>s Freiherrn v. Moll neuen Jahrbüchern<br />

<strong>de</strong>r Berg- und Hüttenkun<strong>de</strong>. Nürnberg,<br />

Stein, 1812. 134 S. und 4 Faltkarten. Priv.Pb. (Name<br />

auf Vorsatz, Stempel auf Titel). € 240,–<br />

1. Ausgabe. – Schönes Exemplar.<br />

Voltaire: Traite sur la Tolerance. ohne Ort, ohne Vlg.,<br />

1758. € 480,–<br />

183 S. OLed. (Rücken mit Fehlstellen, Bindung gelockert).<br />

– Anonym erschienene Schrift Voltaires in <strong>de</strong>r er sich für<br />

religiöse Toleranz und die posthume Rehabilitation von<br />

Jean Calas, eines französischen Protestanten, <strong>de</strong>r Opfer<br />

eines Justizmor<strong>de</strong>s wur<strong>de</strong>, einsetzt. – Seltene 1.Ausgabe.<br />

Der zerstückte Traum: Für Erich Arendt zum 75.<br />

Geburtstag hrsg. von Gregor Laschen und Manfred<br />

Schlösser. Berlin, Agora, 1978. € 380,–<br />

gr.8°. 271 S. OEngl.Brosch. – 1. Ausgabe. – von 78 Künstlern<br />

und Schriftstellern signiert. – Signiert u.a.von: HAP<br />

Grieshaber, Wieland Förster, Dieter Goltzsche, Christoph<br />

Meckel, Herbert Tucholski, Günter Grass, Fritz Raddatz,<br />

Bernd Jentzsch, Gerhard Wolf, Adolf Endler, Elke Erb, Fritz<br />

Rudolf Fries, Tilo Me<strong>de</strong>k, Erich Arendt, Thomas Brasch,<br />

Volker Braun, Andre du Bouchet, Heinz Czechowski, Erich<br />

Fried, Gabor Hajnal, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Ludvik<br />

Kun<strong>de</strong>ra, Günter Kunert, Reinhard Lettau, Reiner Kunze,<br />

Carlos Rincon.<br />

Dorat, Clau<strong>de</strong> Joseph: Lettre <strong>de</strong> Zeila, jeune sauvage,<br />

esclave a Constantinople, a Valcour, officier<br />

francoise. / Reponse <strong>de</strong> Valcour a Zeila, prece<strong>de</strong>e<br />

d’un lettre <strong>de</strong> l’auteur a une femme qu’ il ne connoit<br />

pas. 2 Bän<strong>de</strong> in einem Band. Paris, Bauchez u.a.,<br />

1766. 59, 42 S. mit 2 Kupfern und 4 Vignetten.<br />

OHLed. € 240,–<br />

(Einband und Kanten berieben, Name auf Innen<strong>de</strong>ckel).<br />

Unbeschnittenes Exemplar. – 1. Ausgabe. – Barbier II,269 b<br />

– Cohen/Ricci 319 – San<strong>de</strong>r,18. Jh.519.<br />

Saavedra, Faxardo Diego <strong>de</strong>: I<strong>de</strong>a Principis Christiano<br />

Politici. Amsterdam, Pluymer, 1659. 831<br />

S. mit 103 emblemat. Kupferst. 12°. Priv. Pergament<br />

€ 380,–<br />

(Name auf Vorsatz, Stempel auf Titel, Titelkupfer mit<br />

kleineren Fehlstellen, Titelkupfer hinterlegt). – Hübsche<br />

Ausgabe.<br />

Böhme, Jacob: 1. /Morgenroete im Aufgang Das ist:<br />

Die Wurzel o<strong>de</strong>r Mutter Der Philosophiae, Astrologiae<br />

und Theologiae… o<strong>de</strong>r Beschreibung <strong>de</strong>r Natur<br />

Wie Alles gewesen und im Anfang wor<strong>de</strong>n ist… 2./<br />

Viertzig Fragen <strong>de</strong>r Seelen Vrstand / Essentz / Wesen<br />

/ Natur und Eigenschafft was sie von Ewigkeit in<br />

Ewigkeit sey. Verfasset von Balthasar WALTER. Und<br />

beantwortet von Jacob BÖHME. 2 BÄNDE in 1em<br />

Band. Amsterdam, o.Vlg., 1682. € 280,–<br />

kl.8°. 11 Bl. 360, 165 S. mit 1 Titelkupfer und 1 Faltkupfer.<br />

OPb. (Name auf Vorsatz, Titelseite durch Stempelrasur mit<br />

kleinem Loch).<br />

Plutarch: Plutarchi Chaeronensis, summi philosophi<br />

& historici, Vitae Parallelae, seu Comparatae,<br />

Guilielmi Xylandri Augustani interpretatione postremo<br />

recognita. Cum Annotationibus, appendice<br />

item ad Vitas comparatas, & ternis Indicibus copiosissimis.<br />

2 Bän<strong>de</strong>. Frankfurt, Sauri, 1603–1606. 15<br />

Bl., 695, 752 S. OPergament. € 480,–<br />

(Pergament gedunkelt, Marginalien und Anstreichungen<br />

alter Hand auf Vorsätzen, Titel und im Text).<br />

Pückler-Muskau, Hermann von: Tutti Frutti. Aus<br />

<strong>de</strong>n Papieren <strong>de</strong>s Verstorbenen. 5 Bän<strong>de</strong>. Stuttgart,<br />

Hallberg 1834. ca. 1570 S. € 280,–<br />

Originalbroschur in Priv.Pb. (Bd.1 rechte untere Ecke am<br />

Rand wasserrandig, Text kaum betroffen, Bän<strong>de</strong> 3 und<br />

4 durchgehend mehr o<strong>de</strong>r weniger braunfleckig). – Or<strong>de</strong>ntlicher<br />

Gesamtzustand <strong>de</strong>r doch meist unansehlichen<br />

Bän<strong>de</strong> hier in 2. Auflage im Jahr <strong>de</strong>r Erstausgabe.<br />

Fontenelle, M. <strong>de</strong>: Œuvres Diverses. 1./Nouveaux<br />

Dialogues <strong>de</strong>s Morts. 2./Entretiens sur la Pluralite<br />

<strong>de</strong>s Mon<strong>de</strong>s. 3./Histoire <strong>de</strong>s Oracles. 3 Bän<strong>de</strong> in<br />

einem Band. Londres, Vaillant, 1707. 181, 103,<br />

119 S. mit je 1 Titelkupfer und 1 Faltkupfer. 12°,<br />

OLed. € 480,–<br />

(Einband berieben, Ecken gestaucht, Faltkupfer eingerissen).<br />

<strong>Antiquariat</strong> Georg Zeisig 203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!