16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Squire II, 108; Gregory/Sonneck S. 172; nicht bei Wolffheim.<br />

– Erstausgabe, mit einem schönen Porträt <strong>de</strong>s Verfassers<br />

(Wahll. Pinx.; C: Fritzsch, Sc: Hamburg). Die Noten,<br />

in Typendruck, fin<strong>de</strong>n sich zusätzlich auf zwei gefalteten<br />

Textseiten. – Zu Beginn stärker wasserrandig. Buchblock<br />

durchgehend gebräunt.<br />

Mozart, Wolfgang Ama<strong>de</strong>us: (KV 620) Die Zauberflöte.<br />

Grand’Opera ridotta in Quartetti Per due Violini,<br />

Viola, e Basso. In Vienna e Magonza presso<br />

Artaria Comp. (PN 378) [1792] 19; 15; 18; 13 S.<br />

Fol. (Buntpapier-Umschläge d. Zt. m. hs. Titelschil<strong>de</strong>rn).<br />

€ 600,–<br />

Köchel (6. Aufl.) S. 800; RISM M 5000. – Erstausgabe <strong>de</strong>r<br />

Bearbeitung (durch Wendt). Variante, die auch Mainz als<br />

Verlagsort aufweist. Näheren Aufschluß über <strong>de</strong>n Inhalt<br />

<strong>de</strong>r hier enthaltenen Nummern gibt Köchel. – Leichte Gebrauchsspuren,<br />

durchgehend wasserrandig.<br />

The Musical Miscellany; Being a Collection of Choice<br />

Songs, Set to the Violin and Flute, By the most<br />

Eminent Masters. 6 B<strong>de</strong>. London, Printed by and<br />

for John Watts 1729–31. Zusammen 6 Titelkupfer<br />

(John Van<strong>de</strong>rbank inv., John van <strong>de</strong>r Gucht sc.), 38<br />

Bl., 1174 S. 8°. Hübsche Le<strong>de</strong>rbän<strong>de</strong> d. Zt. mit Goldprägung<br />

(teilweise leicht schadhaft; ein Einband<br />

restauriert). € 1250,–<br />

RISM (Recueils impr. XVIII e siècle) S. 247; Eitner X, 184;<br />

Wolffheim II, 2330 (mit weiteren bibliographischen Hinweisen).<br />

– Reizend ausgestattete, mit zahlreichen Vignetten<br />

verzierte Lie<strong>de</strong>rsammlung. Mit über 450 Kompositionen,<br />

u. a. von Bononcini, Carey, Hän<strong>de</strong>l, King James V., Monroe,<br />

Pepusch, Purcell und vielen an<strong>de</strong>ren zeitgenössischen englischen<br />

Komponisten.<br />

Naumann, Johann Gottlieb: Orpheus und Euridice.<br />

Eine Oper. Clavierauszug <strong>de</strong>r Partitur. Hg. v. C. F.<br />

Cramer. (dän./dt.) Kiel, bey <strong>de</strong>m Herausgeber und<br />

in Hamburg in Commission bey Herrn Hofmann<br />

(o. VN) 1787. XVIII, 112 S. Quer-Fol. Neuer Hln. m.<br />

Titelschild. € 900,–<br />

RISM N 189; Hirsch IV, 1233. – Erstausgabe in Typendruck,<br />

gewidmet „Ihro königlichen Hoheit Luise Auguste Kronprinzessin<br />

von Dännemark und Norwegen“. Mit einem ausführlichen<br />

Vorspann, <strong>de</strong>r das Subskribentenverzeichnis,<br />

eine Vorre<strong>de</strong> und <strong>de</strong>n separaten <strong>de</strong>utschen Text enthält. Das<br />

Werk, die erste große Oper in dänischer Sprache, wur<strong>de</strong> am<br />

31. Januar 1786 in Kopenhagen uraufgeführt. – Titelseite<br />

und Innenrän<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r ersten Blätter fachgerecht restauriert<br />

(unter Japansei<strong>de</strong> gelegt).<br />

Schumann, Robert: Albumblätter. 20 Clavierstücke.<br />

Op. 124. Elberfeld, Arnold (PN 355–358) [1854] 4<br />

Hefte in einem. (6), 47 S. Fol. Neuer Buntpapier-<br />

Umschlag mit Titelschild. € 200,–<br />

McCorkle S. 529; Hofmann S. 272/273; Kat. Hoboken 15<br />

Nr. 219. – Erstdruck <strong>de</strong>r Bandausgabe, mit doppelter Paginierung<br />

(13; 13; 13; 17 S.). – Die vier Titelblätter jeweils<br />

mit ornamentaler hell- und dunkelblau lithographierter<br />

Umrandung. – Ein Titelblatt gebräunt, nicht frei von Wasserrän<strong>de</strong>rn<br />

und Stockflecken.<br />

Spontini, Gaspare (1774–1851): Eigh. Brief [Paris<br />

1803?] 1 S. u. eigh. Bezeichnung <strong>de</strong>r Adressatinnen.<br />

Kl.-8°. Ecke durch Öffnen <strong>de</strong>s Siegels ohne Textverlust<br />

abgerissen. € 235,–<br />

An die „Demoiselles Erard“ in dritter Person geschrieben.<br />

„Spontini a l’honneur <strong>de</strong> presenter ses respects aux Demoiselles<br />

Erard, et les prie <strong>de</strong> vouloir bien faire remettre au<br />

porteur un volume <strong>de</strong> la finta filosofa dont il a extremement<br />

besoin. Il les prie <strong>de</strong> vouloir se rappeler leur promesse: C’est<br />

à dire <strong>de</strong> lui faire tirer en papier velin les partitions dont<br />

il a besoin …“<br />

Strauss, Richard (1864–1949): Porträtpostkarte,<br />

auf <strong>de</strong>r Rückseite eigh. beschrieben. Garmisch<br />

22.4.1941 sowie eigh. Umschlag. € 350,–<br />

„… Ich erinnere mich nicht, Ihr Gregorbuch erhalten<br />

zu haben. Und wenn doch, wur<strong>de</strong> es auch sicher zurückgeschickt!<br />

Nehmen Sie in <strong>de</strong>ssen mit diesem Bild vorlieb<br />

…“. – Ohne Namenszug.<br />

Strawinsky, Igor (1882–1971): Masch. Brief m. eigh.<br />

U. Nizza 25.12.1925. 1 S. 4°. Gelocht. € 400,–<br />

An Bottenheim. „… Deux mots pour vous <strong>de</strong>man<strong>de</strong>r si vous<br />

avez bien reçu … la somme … pour la Maison Steinway. J’ai<br />

une triste nouvelle à vous annoncer – la mort <strong>de</strong> mon grand<br />

ami E. Oeberg … Quand rentrez vous et Mengelberg? …“<br />

Verdi, Giuseppe (1813–1901): Eigh. Brief m. U. Mailand<br />

27.11.1899. 1 S. 8°. € 2400,–<br />

„Sento che Giuseppe abbia male forte al braccio. Dirai a mio<br />

nome di curarsi bene, e partiranno tutti quando Egli starà<br />

perfettamente bene, e potrà lavorare nell’ appartamento di<br />

Genova. Non vi è nessuna premura, quindi – stia tranquillo<br />

e guarisca completamente …“. – Kleiner Sammlerstempel<br />

unterhalb <strong>de</strong>r Unterschrift.<br />

Musikantiquariat Dr. Hans Schnei<strong>de</strong>r 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!