16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfassername und Titel in Handvergoldung. Streicheisenverzierungen<br />

über Rücken und bei<strong>de</strong> Deckel. Handumstochene<br />

Kapitale. Goldgeprägte Buchbin<strong>de</strong>rsignatur SER<br />

(Sean E. Richards) am hinteren Deckel. Erste amerikanische<br />

Ausgabe. Der amerikanische Kunstbuchbin<strong>de</strong>r Sean<br />

E. Richards, Schüler von Jan Sobota (MDE), leitet als Buchbin<strong>de</strong>r<br />

und Restaurator die Byzantium Studios in Norman,<br />

Oklahoma. Ta<strong>de</strong>llos erhalten.<br />

Einbandkunst – Gerlach, Walter: Handgebun<strong>de</strong>nes<br />

Luxus-Fotoalbum im Format 34,5 × 34,5 cm aus hellem<br />

Schweinsle<strong>de</strong>r mit 6 Zierbün<strong>de</strong>n, geflochtenen<br />

Le<strong>de</strong>rkanten und Le<strong>de</strong>r-Verschlusslasche, signiert<br />

Walter Gerlach-Berlin. € 600,–<br />

Enthält 36 mit Fotoecken montierte Original-Fotografien<br />

von Meistereinbän<strong>de</strong>n Gerlachs, z.T. rückseitig mit Werkstattstempel<br />

und handschriftlichen Notizen. Formate<br />

<strong>de</strong>r Fotografien: 10,5 × 7 bis 13 × 12 cm. Walter Gerlach<br />

(1892–1982), Schüler von Paul Kersten, Mitbegrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

MDE (Meister <strong>de</strong>r Einbandkunst) und Lehrer für Handvergoldung<br />

in Berlin, gilt als einer <strong>de</strong>r be<strong>de</strong>utendsten<br />

<strong>de</strong>utschen Buchbin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts. Ta<strong>de</strong>llos<br />

erhaltenes Unikat.<br />

Einbandkunst – Kerssemakers, Leo: Beschrijven<strong>de</strong><br />

Catalogus Boekbin<strong>de</strong>n. Een Overzicht Van De Vakbibliotheek<br />

Van Geert Van Daal, Handboekbin<strong>de</strong>r Te<br />

Do<strong>de</strong>waard. Deventer, Haef, 2008. € 220,–<br />

8° (24,5 × 17,5 cm). 324 Seiten mit montierten Original-<br />

Fotografien von Meistereinbän<strong>de</strong>n. Kunstdruckpapier,<br />

Fa<strong>de</strong>nheftung. Nie<strong>de</strong>rländische Sprache. Handgebun<strong>de</strong>ner<br />

Halble<strong>de</strong>rband von Geert van Daal mit Blindprägungen<br />

und Le<strong>de</strong>rkapital in gefüttertem Schmuckschuber mit<br />

Le<strong>de</strong>rfassung. Vorzugsausgabe im Han<strong>de</strong>inband und mit<br />

montierten Original-Fotografien. – Bibliophile Ausgabe in<br />

kleiner Auflage. Interessanter Katalog <strong>de</strong>r umfangreichen<br />

Bibliothek zur Buchbin<strong>de</strong>literatur und Einbandkunst <strong>de</strong>s<br />

holländischen Kunstbuchbin<strong>de</strong>rs Geert van Daal. Beiliegend<br />

11 Kunstpostkarten mit Abbildungen von Meistereinbän<strong>de</strong>n.<br />

Verlagsfrisches Exemplar.<br />

Frank, Anne – Füllstoff Gesellschaft mbH Köln/<br />

Wesseling (Hg): Aus <strong>de</strong>m Tagebuch <strong>de</strong>r Anne Frank.<br />

13. Januar 1943. Frankfurt am Main, Kruse Presse +<br />

Verlag [1965]. € 120,–<br />

4° (26 × 17cm). 12 Blatt ohne Paginierung. Handgebun<strong>de</strong>ner<br />

Halbpergamentband mit Buntpapier-Überzug. Einband<br />

minimal verfärbt. Die ersten 2 Blatt im unteren Bereich<br />

mit unauffälliger alter Feuchtigkeitsspur, sonst sehr gut<br />

erhalten. Text in nie<strong>de</strong>rländischer und <strong>de</strong>utscher Sprache.<br />

Mit einer Einführung von Rüdiger Gero Bojunga. Exemplar<br />

Nr. 258/300. Handsatz und Handpressendruck: Kruse Presse<br />

+ Verlag Frankfurt am Main. Gedruckt in <strong>de</strong>r 9 und 14<br />

Punkt Garamond Antiqua und Kursiv auf handgeschöpftem<br />

Original Japan Kochi white. Seltener Pressendruck zur<br />

Erinnerung an <strong>de</strong>n 20. To<strong>de</strong>stag von Anne Frank, stellvertretend<br />

für das Schicksal von Millionen.<br />

Exlibris/Walter Helfenbein – Kabelitz, Rainer/Körner,<br />

Wolfram/Scholz, Albrecht: Walter Helfenbein<br />

und seine Exlibris. Das Exlibriswerk. Fre<strong>de</strong>rikshavn<br />

Kunstmuseum, 1999. € 150,–<br />

4° (29,5 × 21cm). 397 Seiten. Fa<strong>de</strong>nheftung. Originalbroschur<br />

mit illustriertem Umschlag. 1/50 Exemplaren mit<br />

3 montierten Original-Grafiken auf Bütten. Illustriertes<br />

Werkverzeichnis. Große Ausgabe mit Wie<strong>de</strong>rgabe sämtlicher<br />

verfügbarer Exlibris. Sehr gutes Exemplar. Umschlag<br />

mit leichten Lagerungsspuren. Innen makellos.<br />

[Goethe, Johann Wolfgang von]: Johann Wolfgang<br />

Goethes Werke. I. Abtheilung: Werke. Herausgegeben<br />

im Auftrage <strong>de</strong>r Großherzogin Sophie<br />

von Sachsen. Weimar, Hermann Böhlau, 1887–<br />

1918. € 2400,–<br />

Komplette 1. Abteilung <strong>de</strong>r Weimarer Ausgabe (auch:<br />

Sophien-Ausgabe). 53 Bän<strong>de</strong> (von 55) <strong>de</strong>r originalen Weimarer<br />

Ausgabe, ergänzt durch die Bän<strong>de</strong> 10 und 39 als Faksimile-Drucke<br />

im Verlagseinband. In Band 1 angebun<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r seltene Vorankündigungs-Prospekt <strong>de</strong>s Verlags für diese<br />

Ausgabe. 8° (21 × 13,5 cm). Bibliophile Meistereinbän<strong>de</strong><br />

um 1920. Uniform gebun<strong>de</strong>ne schwarze Halble<strong>de</strong>rbän<strong>de</strong><br />

(Halbfranzbän<strong>de</strong>) auf 5 Bün<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>korativer Rückenvergoldung,<br />

je 2 goldgeprägten Le<strong>de</strong>rrückenschil<strong>de</strong>rn<br />

und handumstochenen Kapitalen. – Sehr gut erhaltene<br />

<strong>Antiquariat</strong> Peter Ibbetson 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!