16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antiquariat</strong> im Hufelandhaus GmbH<br />

vorm. Lange & Springer · Hegelplatz 1 · 10117 Berlin<br />

Telefon: +49 (0)30 3422011 · Telefax: +49 (0)30 31504197<br />

E-Mail: buch@lange-springer-antiquariat.<strong>de</strong> · Internet: www.lange-springer-antiquariat.<strong>de</strong><br />

Medizin · Naturwissenschaften · Mathematik · Technik · Land- und Forstwirtschaft<br />

Bechstein, Johann Matthäus: Forstschutz. 2 Bän<strong>de</strong>.<br />

Gotha, Henning, 1818. 4 gefaltete kolorierte Kupfertafeln,<br />

(2 Bl.), XII, 214 S. – (2 Bl.), XII, 551 S., (4<br />

Bl.). Marmorierte Le<strong>de</strong>rbän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Zeit mit Rückenschil<strong>de</strong>rn<br />

und Rückenvergoldung. € 350,–<br />

Erste Ausgabe. – Bd. 1 behan<strong>de</strong>lt die Waldbeschützungslehre,<br />

Bd. 2 die schädlichen Forstinsecten nebst ihren<br />

Verhütungs- und Vertilgungsmitteln. Die Tafeln mit fein<br />

gestochenen und sehr schön kolorierten Darstellungen von<br />

Käfern, Raupen und Schmetterlingen. – Ta<strong>de</strong>llos erhalten.<br />

Erschienen als in sich abgeschlossenes Werk in <strong>de</strong>r Reihe<br />

„Die Forst- und Jagdwissenschaften, Bd. 4, Teil I und II“.<br />

Haehl, Richard: Samuel Hahnemann. Sein Leben<br />

und Schaffen. Auf Grund neu aufgefun<strong>de</strong>ner Akten,<br />

Urkun<strong>de</strong>n, Briefe, Krankenberichte und unter<br />

Benützung <strong>de</strong>r gesamten in- und ausländischen<br />

homöopathischen Literatur. Unter Mitwirkung von<br />

Karl Schmidt-Buhl. 2 Bän<strong>de</strong>. Leipzig, W. Schwabe,<br />

1922. 4° Portrait von Hahnemann, zahlreiche Abbildungen<br />

und Faksimile, XVI, 508 S. – XVI, 527 S.<br />

Halble<strong>de</strong>rbän<strong>de</strong> mit Rückenschil<strong>de</strong>rn und Rückenvergoldung.<br />

€ 290,–<br />

Erste Ausgabe. – Maßgebliche Biographie. Band 2 mit<br />

zahlreichen Dokumenten und Briefen Hahnemanns. Sehr<br />

gut erhalten.<br />

Kraepelin, E.: Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studieren<strong>de</strong><br />

und Ärzte. 8. vollständig umgearbeitete Auf-<br />

lage. 4 Bän<strong>de</strong>. (Bän<strong>de</strong> 1 und 2 als unveränd. Nachdruck<br />

<strong>de</strong>r 8. Aufl.) Leipzig, J. A. Barth, 1913–22.<br />

Mit zahlreichen Tafeln und Abbildungen. Original-<br />

Leinenbän<strong>de</strong> (Band 2 Halbleinenband). € 450,–<br />

Kolle, Große Nervenärzte 179; vgl. Garrison/Morton 4941<br />

(EA 1883). – Die äußerst seltene, letzte vollständige Ausgabe<br />

<strong>de</strong>s Grundlagenwerkes <strong>de</strong>r Psychiatrie von Emil<br />

Kraepelin (1856–1929). 1883 erstmals als schmales „Compendium“<br />

erschienen, wur<strong>de</strong> es richtungweisend für die<br />

Psychiatrie <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts. – Der Versuch J. Langes,<br />

eine 9. Aufl. herauszugeben, blieb in <strong>de</strong>n Anfängen stecken,<br />

es erschienen nur Bd. I und Bd. II, 1. (1927). – „Erst in <strong>de</strong>r<br />

8. Aufl. (1909–15) hat sich Kraepelin entschie<strong>de</strong>n, daß die<br />

‚endogenen Verblödungen‘ mit <strong>de</strong>n Untergruppen Dementia<br />

praecox und Paraphrenie hinsichtlich ihrer Ursache<br />

nahe verwandt sind <strong>de</strong>m ‚epileptischen Irresein‘ und <strong>de</strong>m<br />

manisch <strong>de</strong>pressiven Irresein“ (Kolle). – Band 1 papierbedingt<br />

leicht gebräunt, Titelblätter gestempelt, sonst gut<br />

erhaltenes Exemplar.<br />

Krügelstein, Johann Friedrich: Vollständiges System<br />

<strong>de</strong>r Feuerpolizeywissenschaft. 3 B<strong>de</strong>. Leipzig,<br />

Voß, 1798–1800. 2 gefaltete Kupfertafeln, VI S., (1<br />

Bl.), 666 S. – (4 Bl.), 699 S. – VI S., (1 Bl.), 592 S.<br />

Pappbän<strong>de</strong> mit Rückenschil<strong>de</strong>rn (bestossen, Kanten<br />

beschabt, Bibliotheksschildchen ). € 950,–<br />

Seltenes Werk über alle Bereiche <strong>de</strong>s Feuerlöschwesens.<br />

– Humpert 7656. – Enthält neben allgemeinen Betrachtungen<br />

Kapitel über Aufbau <strong>de</strong>r Feuerwehren, Löschung,<br />

Rettung von Mobiliar und Menschen, Wie<strong>de</strong>raufbau,<br />

Brandkassen, Feuerwehrgeräte etc. – Die Kupfer zeigen<br />

Löschwagen mit Pumpen. – Sehr gut erhalten. Titelblätter<br />

gestempelt.<br />

82 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!