16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe in unikaten Buchbin<strong>de</strong>r-Han<strong>de</strong>inbän<strong>de</strong>n. Einbandkanten<br />

teils leicht berieben. Prachtvolle Ausgabe<br />

aus <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Bibliothek <strong>de</strong>s Typographen und Druckers<br />

Christian Heinrich Kleukens, Darmstadt (1880–1954), <strong>de</strong>r<br />

zusammen mit seinem Bru<strong>de</strong>r Friedrich Wilhelm Kleukens<br />

die Ernst Ludwig Presse leitete, Mitglied <strong>de</strong>r Darmstädter<br />

Künstlerkolonie und Mitbegrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kleukens Presse<br />

war. Wahrscheinlich wur<strong>de</strong>n die unikaten Han<strong>de</strong>inbän<strong>de</strong><br />

von Ernst Rehbein, <strong>de</strong>m Buchbin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kleukens Presse,<br />

gefertigt. Ein Le<strong>de</strong>rrücken mit kleiner beschädigter Stelle.<br />

Vor<strong>de</strong>rschnitte teils etwas stockfleckig. Innen sauber. Alle<br />

Bindungen sehr stabil. Die <strong>de</strong>korativen Le<strong>de</strong>rrücken ausgezeichnet<br />

erhalten.<br />

Hrabal, Bohumil: Schizophrenes Evangelium. Übertragung<br />

aus <strong>de</strong>m Tschechischen und Nachwort von<br />

Susanna Roth. Hamburg, Svato [1994]. € 480,–<br />

Exemplar Nr. IX <strong>de</strong>r Auflage A von XXX [im Kolophon<br />

falsch: XX] nummerierten Exemplaren auf Zerkall-Bütten<br />

mit einem zusätzlichen Farblinolschnitt (Gesamtauflage:<br />

160 Exemplare). Buchbin<strong>de</strong>arbeiten von Jirina Halfarová,<br />

Prag. Mit 10 Farblinolschnitten und 3 Klischeezeichnungen<br />

von Svato Zapletal. Die 9 Farblinolschnitte im Buch<br />

vom Künstler handschriftlich monogrammiert und nummeriert,<br />

<strong>de</strong>r zusätzlich beiliegen<strong>de</strong> Farblinolschnitt handschriftlich<br />

nummeriert und voll signiert. Im Kolophon von<br />

Autor und Künstler handschriftlich signiert. – 4° (29,5 × 21<br />

cm). 65 (1) Seiten, 1 Blatt. Rot und schwarz geprägter,<br />

handgebun<strong>de</strong>ner Original-Le<strong>de</strong>rband im Schuber. Erste<br />

<strong>de</strong>utsche Ausgabe. Inhalt: Schizophrenes Evangelium,<br />

Beatrice, Protokoll. Bohumil Hrabal (1914–1997), <strong>de</strong>r als<br />

einer <strong>de</strong>r be<strong>de</strong>utendsten tschechischen Schriftsteller gilt,<br />

schrieb bereits seit <strong>de</strong>n 30er Jahren literarische Texte,<br />

machte das Schreiben jedoch erst in <strong>de</strong>n 60er Jahren<br />

zum Beruf. Ab 1970 wur<strong>de</strong>n seine Texte zensiert und nur<br />

in Samisdat- o<strong>de</strong>r Exil-Zeitschriften veröffentlicht. Erst<br />

1991 bis 1997 erschien sein gesammeltes Werk. Ta<strong>de</strong>llos<br />

erhaltenes Exemplar.<br />

Künstlerbuch – Franz von Assisi: Der Sonnengesang.<br />

Kalligraphie und Gestaltung: Katharina<br />

Pieper/Roland Meuter. Hamburg, [Selbstverlag]<br />

2004. € 980,–<br />

4° (31 × 23 cm). 40 Seiten ohne Paginierung. Unikates<br />

Künstlerbuch auf schwerem Büttenpapier, von Hand geschrieben<br />

und in Aquarelltechnik gestaltet. Im Kolophon<br />

von <strong>de</strong>r Künstlerin handschriftlich voll signiert. Bibliophiler,<br />

eleganter Han<strong>de</strong>inband <strong>de</strong>s Kunstbuchbin<strong>de</strong>rs Roland<br />

Meuter, Ascona. Halble<strong>de</strong>rband mit aufgesetzten Deckeln,<br />

vergol<strong>de</strong>tem Rückentitel und gol<strong>de</strong>nem Le<strong>de</strong>rkapital.<br />

Gefütterter Schuber mit Le<strong>de</strong>rfassung und Überzug aus<br />

Holzfurnier. – Die bekannte Kalligraphin Katharina Pieper<br />

(*1962) wur<strong>de</strong> 1998 mit <strong>de</strong>m Internationalen Großen Preis<br />

für Kalligrafie in Westerlo/ Belgien ausgezeichnet und ist<br />

seit<strong>de</strong>m Jurymitglied. 1997 bis 2003 war sie Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft Ars Scribendi, Internationale Gesellschaft<br />

zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Literatur und Schriftkunst. In ihrer<br />

schriftkünstlerischen Arbeit widmet sie sich spirituellen<br />

Texten westlicher und östlicher Autoren, die sie auf Papier,<br />

in Form von Künstlerbüchern und auf großformatigen<br />

Leinwän<strong>de</strong>n umsetzt. Makellos erhaltenes Exemplar.<br />

[Leonardo da Vinci]: Trattato <strong>de</strong>lla Pittura di Lionardo<br />

da Vinci. Nuovamente Dato in Luce Colla Vita<br />

<strong>de</strong>ll’ Istesso Autore, Scritta da Rafaelle du Fresne. Si<br />

sono giunti i tre Libri <strong>de</strong>lla pittura ed il Trattato <strong>de</strong>lla<br />

Statua di Leon Battista Alberti, colla Vita <strong>de</strong>l me<strong>de</strong>simo,<br />

E di nuovo ristampato, corretto, ed a maggio<br />

perfezione condotto … Napoli [Neapel], Francesco<br />

Ricciardo 1733. Angebun<strong>de</strong>n: Leon Battista Alberti:<br />

Della Pittura. Della Statua. Vita di Leon Battista<br />

Alberti <strong>de</strong>scritta da Rafaelle du Fresne. € 2000,–<br />

4° (34 × 23 cm). 5 Blatt, 115 Seiten, 9 Blatt, 55 Seiten.<br />

76 Textkupfer von Charles Errard nach <strong>de</strong>n Zeichnungen<br />

von Nicolas Poussin, 2 ganzseitige Kupferstich-Porträts<br />

(Leonardo da Vinci und Leon Battista Alberti) und einige<br />

gestochene Kopfleisten und Initialen. Pergamentband <strong>de</strong>r<br />

Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. – Verga 11, Guerrini<br />

18. – Erste italienische Ausgabe von Leonardo da Vincis<br />

be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>m Traktat über die Malerei, das jahrelang nur<br />

in Manuskriptform vorlag und von Raphael Trichet du<br />

140 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!