16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Seume, J. G. Spaziergang nach Syrakus im Jahre<br />

1802. Erster Theil. Von Leipzig nach Syrakus. Zweyter<br />

Theil. Von Syrakus nach Leipzig. Zweyte verbesserte<br />

Auflage. Zwei Teile in einem Band. Braunschweig<br />

und Leipzig, 1805, in-8, XVI, 435 SS., 1<br />

gestochenes Frontispiz, HLdr. d. Zt mit Le<strong>de</strong>recken,<br />

u. Rückenschild. € 325,–<br />

Goed. V, 419, 10. Kl. St. auf Titel. Vereinzelt stockfleckig,<br />

insgesamt gutes Exemplar.<br />

– siehe auch: Literatur / Barres<br />

Judaica – Gumbach, J. v. Über <strong>de</strong>n altjüdischen<br />

Kalen<strong>de</strong>r zunächst in seiner Beziehung zur neutestamentlichen<br />

Geschichte. Eine kronologischkritische<br />

Untersuchung, (zugleich ein Beitrag zur<br />

Evanglien-Harmonistik) nebst einem Anhang von<br />

Tafeln zur bequemen Berechnung altjüdischer Daten<br />

für <strong>de</strong>n Zeitraum <strong>de</strong>r Jahre 168 vor bis 72 nach<br />

Kr. Brüssel, Kiessling, 1848, in-8, XIV SS., 1 Bl.,<br />

384 SS., 2 ausfaltb. Tafeln, verzierte OLwd. (Rücken<br />

erneuert). € 120,–<br />

Erste Ausgabe mit Widmung <strong>de</strong>s Verfassers. Frisches Exemplar.<br />

Kin<strong>de</strong>rbücher – Kleines Bil<strong>de</strong>r=Cabinet zu Erlernung<br />

<strong>de</strong>r vier Sprachen I. Teutsch, II. Lateinisch, III.<br />

Französisch und IV. Italianisch. Augsburg, Engelbrecht,<br />

o. J., in-8, gest. Titel, 99 (von 100) gest.,<br />

altkolorierten Tafeln, neuer Pappbd. im Stil <strong>de</strong>r<br />

Zeit. € 200,–<br />

Wegehaupt I, 1156 (gibt 1708 als Erscheinungsdatum an).<br />

Exemplar ohne Frontispiz und Tafel 100. Je<strong>de</strong> Tafel mit 9<br />

kleinen Abbildungen im prächtigen Altkolorit und nur ganz<br />

vereinzelt leicht fleckig. Die untere rechte Ecke <strong>de</strong>s Titels<br />

fehlt mit Verlust einiger Buchstaben.<br />

Kunst – Demiani, H. François Briot, Caspar En<strong>de</strong>rlein<br />

und das E<strong>de</strong>lzinn. Leipzig, Hirsemann,<br />

1897, in-folio, 4 Bll., 118 SS., 1 Bl. (Zwischentitel),<br />

50 Tafeln, blaue OLwd. mit reicher Deckelvergoldung.<br />

€ 225,–<br />

Standardwerk, ta<strong>de</strong>llos erhalten.<br />

– Mirbeau, O., Duret, Th., Werth, L., Jourdain, F.<br />

Cézanne. Paris, Bernheim-Jeune, 1914, in-folio, 1<br />

Bl., 75 SS. mit 8 eingeklebten kleinen photographischen<br />

Abb., 58 z. T. farbige Tafeln, 3 Bll., neuerer<br />

grüner Halble<strong>de</strong>rband, <strong>de</strong>r farbige OEinband ist<br />

eingebun<strong>de</strong>n. € 2400,–<br />

Eines von 400 Exemplaren auf „papier à grain“. Mit einer<br />

Originalradierung von P. Cézanne (Paysage à Auvers), Originallithographien<br />

von Vuillard, Bonnard, Denis, Matisse,<br />

Roussel und Maillol und ein Faksimile. Der eingebun<strong>de</strong>ne<br />

Farbumschlag nicht ganz frisch.<br />

Literatur/illustrierte Bücher – Barrès, M. La mort<br />

<strong>de</strong> Venise. Eaux-fortes originales <strong>de</strong> G. Le Meilleur.<br />

Paris, Kieffer, 1920, in-4, 126 SS., 22 (11 ganzseitige)<br />

ORadierungen, OBroschur. € 250,–<br />

Monod 1021. Erste illustrierte Ausgabe, gedruckt in 250<br />

num. Exemplaren. Eines von <strong>de</strong>n nicht numerierten Namens-Exemplaren<br />

mit Exlibris.<br />

– Beaubourg, M. La saison au bois <strong>de</strong> Boulogne avec<br />

16 gravures originales sur cuivre <strong>de</strong> J. Laboureur.<br />

Paris, Delpeuch, 1928, in-8, 148 SS., 4 Bll., 16 ORadierungen,<br />

OBroschur. € 250,–<br />

Monod 1238. Nr. 246 von 275 Exemplaren auf „vergé <strong>de</strong><br />

Rives“. Rücken mit kl. Fehlstelle unten, rechte obere Ecke<br />

bestossen, sonst gutes Exemplar.<br />

– Corneille. Sammlung von 35 Kupferstichen für<br />

die Ausgabe: Théâtre <strong>de</strong> Corneille, avec <strong>de</strong>s commentaires<br />

et autres morceaux intéressans. Nouvelle<br />

édition augmentée. Genève (Berlin), 1774, in-4, in<br />

8 Bän<strong>de</strong>n. 27,5 × 21 cm, am Schluss eingebun<strong>de</strong>n 1<br />

Blatt (avis au relieur), marmorierter Pappband <strong>de</strong>s<br />

19. Jh. € 280,–<br />

Cohen-Ricci 255–56. Frontispiz von Pierre und 34 Figuren<br />

von Gravelot. Exlibris. Schönes Exemplar.<br />

– Goethe & Nerval. Faust, tragédie <strong>de</strong> Goëthe,<br />

nouvelle traduction complète, en prose et en vers,<br />

par Gérard. Paris, Don<strong>de</strong>y-Dupré, 1828, in-12, XII,<br />

312 SS., gest. Frontispiz, bedruckter und verzierter<br />

orangefarbiger OPappband, neuere HPgmt.Kassette.<br />

€ 1800,–<br />

Goed. IV, 3, 643, 6. Cart. II, 216. Erste Ausgabe <strong>de</strong>r Übersetzung<br />

von Gérard <strong>de</strong> Nerval (d. i. Gérard Labrunie), die mit<br />

einem Schlag seinen literarischen Ruhm bergrün<strong>de</strong>te. Nur<br />

vereinzelt etwas stockfleckig. Der seltene OEinband geringfügig<br />

abgegriffen aber ohne je<strong>de</strong> Fehlstelle. In diesem Zustand<br />

sehr selten.<br />

– Heine, H. Sämmtliche Werke. 6 B<strong>de</strong>. Phila<strong>de</strong>lphia,<br />

Weik, 1855, in-8, gest. Frontispiz, schwarze, zeitgenössische<br />

Halble<strong>de</strong>rbän<strong>de</strong> auf 4 Bün<strong>de</strong>n. € 150,–<br />

Amerikanische Volks-Bibliothek <strong>de</strong>utscher Klassiker. Wilhelm/Gallay<br />

I/2. Frühe unberechtigte Gesamtausgabe. 1861<br />

erschien noch ein 7. Band, herausgegeben von G. Becker:<br />

Nachträge und biographische Skizze, <strong>de</strong>r hier fehlt. Einige<br />

wenige Seiten mit Knickspuren, sonst frisches, sehr gut<br />

erhaltenes Exemplar.<br />

– Valéry, P. Album <strong>de</strong> Monsieur Teste. Avec <strong>de</strong>s gravures<br />

<strong>de</strong> l’auteur. Paris, Galerie Charpentier, 1945,<br />

in-4, 116 SS., 6 Bll., 10 ORadierungen von P. Valéry.<br />

Orinalbroschur, Originalschuber. € 225,–<br />

Monod 10858. Erste Ausgabe. Eines von 200 Exemplaren<br />

auf „vélin teinté du Marais“ (Nr. 224).<br />

– siehe auch: Pazifismus / Rolland<br />

Manuskript – Petzinger, F. L. Album amicorum.<br />

11 × 18 cm, ca. 160 Bll., dreifacher Goldschnitt, roter<br />

Maroquin-Einband d. Zt. mit reicher Rücken- u.<br />

Deckelvergoldung, Rückenschild und eingelegtem<br />

schwarzen Maroquinle<strong>de</strong>r. € 180,–<br />

Enthält 23 handschriftliche Eintragungen, die meisten<br />

datiert Frankfurt, 1810–1819, die späteste Eintragung ist<br />

von 1838, sowie 11 eingeklebte farbige Illustrationen. –<br />

Album einer jungen Frankfurterin. Einband leicht fleckig,<br />

sonst aber hübsches Exemplar.<br />

170 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!