16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antiquariat</strong> Hans-Joachim Hünteler<br />

Wei<strong>de</strong>str. 24 · 22083 Hamburg<br />

Telefon/Telefax: +49 (0)40 295093<br />

E-Mail: hh@antiquariat-huenteler.<strong>de</strong> · Internet: www.antiquariat-huenteler.<strong>de</strong><br />

Allgemeines <strong>Antiquariat</strong> · Hamburg · Schiffahrt · Auto · Eisenbahn · Luftfahrt<br />

Blohm & Voss Hamburg 1881–1909 – Die Dockanlagen<br />

von Blohm & Voss Hamburg. Hamburg,<br />

Selbstverlag 1909 Quer 4°, 35 × 46 cm. Leinen-Einband,<br />

geschraubte Bindung. € 2400,–<br />

3 Seiten Text beschreiben die 4 Dockanlagen, 1 Seite 1<br />

Grafik mit 3 Docks in einan<strong>de</strong>r gestellt, 12 Fototafeln Fotos<br />

23 × 31 cm auf Karton montiert, Fotograf nicht bekannt.<br />

1. Frontantansicht <strong>de</strong>r Werft vom rechtsseitigen Ufer aus<br />

betrachtet 3. Sep. 1908, 2. Linienschiff „Kaiser Karl <strong>de</strong>r<br />

Große“ im Dock liegend 27. August 1901, 3. Werfthafen mit<br />

Dock 23. August 1902, 4. Schwimm-Docks zwei Sectione<br />

Dock 1 in einer Sect. Dock IV 11. Juli 1903, 5. Dock III mit<br />

2 S.S. „Deutschland“ 21. Dezember 1903, 6. Schwimm-<br />

Docks I, II, IV mit 3 eingedockten Schiffen „Prinz Regent“<br />

und zwei 4 Mastvollschiffen 28. Mai 1904, 7. Linienschiff<br />

verläßt Dock 11. Februar 1908, 8. „Kaiser Wilhelm <strong>de</strong>r<br />

Große“ im Dock 20. Februar 1908, 9. Schwimmdock Ablauf<br />

<strong>de</strong>r fünften Section 22. Juli 1908, 10. Schwimm-Dock<br />

V Baustadium 24. November 1908, 11. Schwimmdock „V“<br />

Verholung 3. Februar 1909, 12. Schwimmdock „V“ Erste<br />

Dockung am 19. Februar 1909 2. S.S. „Clevland“, einige<br />

Fotos etwas aufgehellt, Ecken etwas bestossen, Einband<br />

etwas verblichen, gutes Exemplar.<br />

Bornhofen. Neubau 3010 – M.S. „Karin Bornhofen“<br />

Ree<strong>de</strong>rei Robert Bornhofen, Hamburg erbaut von<br />

<strong>de</strong>r Elsflether Werft AG. Elsfleth, Selbstvlg. 1958.<br />

unpaginiert. Gr.quer.8°. OLdr. € 150,–<br />

28 Blatt mit ca. 56 Fotos beginnen mit <strong>de</strong>r Kiellegung<br />

am 29.10.1957, Bau und Einsetzen von Hilfsaggregaten,<br />

10 Seiten Festgäste zum Stapellauf, 6 Seiten Stapellauf<br />

am 03.05.1959, 5 Seiten Ausrüstung, 10 Seiten Inneneinrichtung,<br />

5 Seiten Abnahmefahrt am 09.08.1958 und<br />

Maschinenmotiven, Einband mit geprägter Goldschrift,<br />

sehr gutes Exemplar.<br />

Friedrichson, J. Schiffahrts-Lexikon. Nebst einem<br />

Abriss <strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>r Schiffahrt und<br />

ihrer Entwicklung. Hand- und Nachschlage-Buch<br />

für Behör<strong>de</strong>n, Juristen, Rhe<strong>de</strong>r, Schiffer und Leser<br />

nautischer Schriften. Hamburg, Kramer, 1885. 415<br />

S. 8°. OHldr. € 220,–<br />

Segelschiffmotiv als Vorschaltbild, 1 Holzschnitt Bark<br />

Takelplan mit Erklärungen, 1 Holzschnitt „Wappen von<br />

Hamburg“, ca. 50 Seiten Annoncen mit Abbildungen,<br />

marmorierter Einband mit Le<strong>de</strong>rrücken u. –Ecken. Etwas<br />

berieben., Stempel a. Titel, sonst gutes Exemplar.<br />

„König Bele“. Grosse Tour 1932. Bericht über<br />

die Norwegen-Reise <strong>de</strong>r Yacht „König Bele“. Kein<br />

Verlag, 1932. 68/11 S. Lex.8°. OHldr. € 280,–<br />

Seit 1938 „Kong Bele“, seit 1979 1. Flaggschiff <strong>de</strong>s NRV,<br />

als Typoskript geschrieben, mit 1 Foto <strong>de</strong>r Yacht u. einer<br />

Widmung für Hans Ro<strong>de</strong>rich (Schlubach) von Erni (Ernst<br />

Framhein) auf Vorsatz, gebun<strong>de</strong>n von Johannes Gerber<br />

Hamburg, Einband etwas berieben, gutes Exemplar.<br />

Das Klepper Buch. Erholung mit Boot und Zelt. Kein<br />

Ort, keinVerlag, ca. 1960. 128 S. 8°. OKt. € 84,–<br />

50 Seiten Ratschläge und Tipps mit reichh. Fotomaterial<br />

im Text, 43 Seiten Katalog mit 11 Bootstypen von „Passat“<br />

bis „Quirl“, mit technischen Angaben, sowie Zelten und Zubehör,<br />

verblasster Stempel a. Titel, Einband etwas bestoßen<br />

und gebräunt, gutes Exemplar.<br />

Deutscher Planungsatlas. Band VIII: Hamburg.<br />

Hrsg. von <strong>de</strong>r Aka<strong>de</strong>mie für Raumforschung und<br />

Lan<strong>de</strong>splanung u. <strong>de</strong>r Baubehör<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Freien und<br />

Hansestadt Hamburg. Hannover, Schroe<strong>de</strong>l, 1978.<br />

ca. 200 S. Gr.-quer 4°. OLn. € 220,–<br />

Mit zahlr., meist farb.,tls. gefalteten Karten., Plänen, Luftaufnahmen,<br />

Diagrammen und Tabellen sowie 2 Faltkarten<br />

als Beilage, Einbd. etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.<br />

Handbuch <strong>de</strong>r Schiffstypenkun<strong>de</strong> für die Kriegsmarine<br />

(mit Anweisung f. d. Unterricht) Oberkomm. d.<br />

Kriegsmarine, 1941. 100/X S. kl.8°. OLn. € 140,–<br />

Mit vielen Illustr., 7 Erkennungstafeln im Anhang, Stempel<br />

a. Titel, Einband minimal berieben, sonst gutes Exemplar.<br />

Hitzler J. G. – 75 Jahre 1885–1960 Schiffswerft und<br />

Maschinenfabrik Lauenburg / Elbe. Hafen-Druckerei,<br />

1960. Unpaginiert. Quer 8°. OHln. € 120,–<br />

5 Seiten Text zur Werftgeschichte, 90 Seiten Fotos zeigen<br />

zumeist sehr sachlich fotografierte Arbeitssituationen auf<br />

<strong>de</strong>r Werft sowie diverse Schiffsmotive wie Eilgutmotorschiff<br />

„Lauenburg“ 1924, Tankmotorschiff „Fanto 50“, Flußeisbrecher<br />

„Hai“, „Stier“, „Wid<strong>de</strong>r“, Motorschlepper „Taruna“,<br />

Eisbrecher „Eisfuchs“, Motortanker „Ellen Essberger“ und<br />

an<strong>de</strong>re, zu einige Schiffsfotos wer<strong>de</strong>n Schiffsskizzen und<br />

technische Angaben gezeigt, gutes Exemplar.<br />

80 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!