16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Köln: Gesamtans, „Colonia. Cöln am Rhein“, Kupferstich<br />

(v. 2 Platten) v. Joh. Friedr. Probst b. Jeremias<br />

Wolff Erben in Augsburg, um 1730, 31,3 × 99,5<br />

cm. € 4500,–<br />

Diese Ausgabe nicht bei Fauser. Laut Seitz han<strong>de</strong>lt es sich<br />

bei <strong>de</strong>m vorliegen<strong>de</strong>n Blatt um <strong>de</strong>n 1. Zustand (von 2)<br />

<strong>de</strong>r 2. Platte (von 2) nach <strong>de</strong>r 1720 geschaffenen Vorlage<br />

von Werner. – Unten mittig mit <strong>de</strong>r Paginierung „38“. –<br />

Bugfalte unten gebräunt.<br />

Königsberg (Kaliningrad): Gesamtans., Kupferstich<br />

v. Ringle, um 1740, 21 × 31 cm. € 1200,–<br />

Seltene Ansicht! Nicht aufgeführt bei Jaeger/Schreiner:<br />

„Das alte Königsberg. Veduten aus 400 Jahren“.<br />

Konstanz/Bo<strong>de</strong>nsee: Gesamtans., Kupferstich<br />

v. Gläßer b. Engelbrecht in Augsburg, um 1740,<br />

21 × 31 cm. € 980,–<br />

Konstanzer Museumskataloge, Teil 1, Nr. 43 A; Schefold Nr.<br />

28684. Schöner Druck <strong>de</strong>s seltenen Blattes.<br />

Leipzig: Gesamtans., Kupferstich v. I.C. Leopold, um<br />

1735, 19,5 × 28,5 cm. € 900,–<br />

– Gesamtans. Kupferstich (v. 2 Platten) b. Ioh.<br />

Friedrich Probst, um 1740, 30 × 99 cm. € 3750,–<br />

Fauser, Nr. 7471(an<strong>de</strong>rer Zustand). – Unter <strong>de</strong>r Ansicht<br />

Erklärungen von 1–15. Mit Plattennummer 59.<br />

Linz/Donau: Gesamtans., Kupferstich (v. 2 Platten)<br />

b. Iohann Fri<strong>de</strong>rich Probst, um 1750, 30 × 100,5<br />

cm. € 3000,–<br />

Nebehay/Wagner, Nr. 514 / 11 (2. Zustand) – Unten rechts<br />

mit Plattennr. 17 bezeichnet.<br />

Lissabon (Lisboa): Gesamtans., Kupferstich v. Ringle<br />

b. Engelbrecht in Augsburg, um 1740, 21 × 31<br />

cm. € 675,–<br />

Lübeck: Gesamtans., Kupferstich v. Ringlin b. Engelbrecht<br />

in Augsburg, um 1740, 21 × 31 cm. € 900,–<br />

Selten! Sahlmann, Nr. 4.17; A. Marsch, F.B. Werner, S.<br />

160 (Nr. 106).<br />

Lüneburg: Gesamtans., Kupferstich (v. 2 Platten)<br />

b. Ioh. Frid. Probst, Haeres Jer. Wolffy, um 1740,<br />

30 × 98,5 cm. € 2400,–<br />

Fauser, Nr. 8097 (an<strong>de</strong>rer Zustand), hier vorliegend ohne<br />

Datierung. – Mit Plattennummer 16.<br />

Madrid: Gesamtans., Kupferstich v. Ringlin b.<br />

Engelbrecht in Augsburg, um 1740, 20 × 29,5<br />

cm. € 800,–<br />

Mannheim: Gesamtans., Kupferstich (v. 2 Platten)<br />

b. J. Wolff Erben in Augsburg, um 1740, 30,5 × 100<br />

cm. € 3750,–<br />

Mit Blattnr. 64 (handschriftlich).<br />

182 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!