16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estimmten Arten. „Beson<strong>de</strong>rs bekannt wur<strong>de</strong>n außer<br />

seinen ansprechend kolorierten Schmetterlingsbil<strong>de</strong>rn<br />

die Muscheln in Joh. B. (sic!) Schröters Schriften zur<br />

Conchylien-Kenntnis“. (Nissen Bot. S. 198).<br />

Philosophie<br />

Voltaire <strong>de</strong>: Candi<strong>de</strong>, ou L’Optimisme. Premiere Partie.<br />

Candi<strong>de</strong>, ou L’Optimisme, Traduit <strong>de</strong> L’Allemand<br />

<strong>de</strong> Mr. Le Docteur Ralph. Secon<strong>de</strong> partie. 2 Teile in<br />

einem Band. Edition revue, corrig<strong>de</strong> & augmentee<br />

par L’Auteur. In französ. Sprache. 1763/1761. Aux<br />

Delices. 183 S., 1 Bl., 98 S., 1 Bl. Originalle<strong>de</strong>rbd.<br />

(Ganzfranzband) m. 5 Bün<strong>de</strong>n u. aufwendiger<br />

Rücken vergoldung. 19 × 10 cm. € 1900,–<br />

Sehr selten. – Ebd. etw. berieben, Vorsatz u. Titelei fleckig,<br />

insgesamt sehr gut erhalten.<br />

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien <strong>de</strong>r<br />

Philosophie <strong>de</strong>s Rechts. Naturrecht und Staatswissenschaft<br />

im Grundrisse. Zum Gebrauch für seine<br />

Vorlesungen. Erstausgabe. Berlin: In <strong>de</strong>r Nicolaischen<br />

Buchhandlung 1821. XXVI, 355 S. OPbd. m.<br />

Rückenvergold. 20 × 13 cm. € 2250,–<br />

Erstausgabe. – Ebd. stärker berieben, Exlibris u. Besitzervermerk<br />

i. Vorsatz, wenige S. gering fleckig, insgesamt sehr<br />

schönes Exemplar.<br />

Johann Samuel Schröter<br />

Ingenieurwissenschaften / Technik<br />

Weisbach, J.: Lehrbuch <strong>de</strong>r Ingenieur- und Maschinen-Mechanik.<br />

Bearb. v. G. Herrmann. Mit<br />

<strong>de</strong>n nöthigen Hülfslehren aus <strong>de</strong>r Analysis für <strong>de</strong>n<br />

Unterricht an technischen Lehranstalten sowie zum<br />

Gebrauche für Techniker. 3 Theile in fünf Bän<strong>de</strong>n.<br />

2.–5. Aufl. Braunschweig, Vieweg 1875–1901. 1.<br />

Theil: Lehrbuch <strong>de</strong>r Theoretischen Mechanik. Mit<br />

über 1000 Textholzschn. XVI, 1311 S.; 2. Theil, 1.<br />

Abtheilung: Die Statik <strong>de</strong>r Bauwerke. Mit zahlr. Textholzschnitt.<br />

VII, 613 S.; 2.Theil, 2. Abtheilung: Die<br />

Mechanik <strong>de</strong>r Umtriebsmaschinen. Mit zahlr. Textholzschnitt.<br />

XIV, 1255 S.; 3. Theil: Die Mechanik<br />

<strong>de</strong>r Zwischen- und Arbeitsmaschinen. 3. Abtheilung,<br />

erste Hälfte: Die Maschinen zur Formverän<strong>de</strong>rung.<br />

Mit zahlr. Holzstichen. IX, 1222 (2) S.;<br />

3. Abtheilung, zweite Hälfte: Die Maschinen zur<br />

Formverän<strong>de</strong>rung. Mit zahlr. Textholzschnitt. VII,<br />

S. 1223–2200. OHLdrb<strong>de</strong>. m. Rück.vergold. 22 × 14<br />

cm. € 1400,–<br />

Eb<strong>de</strong>. berieb., Tit. u. etliche S. stockfleckig. – Julius Ludwig<br />

Weisbach (1806–1871) ließ mit seinem Lehrbuch … die<br />

Bergmaschinenlehre in die allgemeine Maschinenwissenschaft<br />

einmün<strong>de</strong>n, als <strong>de</strong>ren Mitbegrün<strong>de</strong>r er gilt. Theil 2<br />

und 3 jeweils in 2 Abtheilungen.<br />

<strong>Antiquariat</strong> im Kloster 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!