16.10.2012 Aufrufe

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

Lobgesang - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luxuriöse Festschrift <strong>de</strong>s Drucker-Verlegers (Elegante<br />

Welt, Das Magazin, Die Lustigen Blätter, Deutsche Illustrierte<br />

etc.), ein exzellentes Beispiel für das hohe Niveau<br />

<strong>de</strong>r drucktechnischen Industrie Berlins in <strong>de</strong>r Vorkriegszeit.<br />

Die Ausstattung <strong>de</strong>s Ban<strong>de</strong>s besorgten: Otto Arpke<br />

(Typographie, Illustration, Layout), Ernst Böhm (Titel,<br />

Initialen), Ewald Hoinkis (Industriefotos), die Ateliers<br />

Bin<strong>de</strong>r, Schenker, Schnei<strong>de</strong>r, Zan<strong>de</strong>r & Labisch (Porträts<br />

u. Gruppenaufnahmen). – Sehr gut erhalten und mit <strong>de</strong>m<br />

seltenen Schutzumschlag.<br />

Gauguin – Wil<strong>de</strong>nstein, Georges. Gauguin. I: Catalogue<br />

(= alles Erschienene). Paris, Les Beaux-Arts<br />

(1964). 4° (33,5 × 26,5 cm). 7 nn. Bl., 282 S., 2 nn.<br />

Bl. Mit mont. farb. Frontispiz und zahlr. Textabb.<br />

Orig.-Kunstle<strong>de</strong>rband mit Goldprägung. [= L’Art<br />

Francais]. € 480,–<br />

Nr. 120 von 2800 (GA 3000) Exemplaren. – Chronologisches<br />

Verzeichnis <strong>de</strong>r 638 Gemäl<strong>de</strong> mit Entstehungsgeschichte,<br />

Ausstellungen, Standorten etc. – Das vor<strong>de</strong>re Vorsatzblatt<br />

mit kleiner handschriftl. Nummer.<br />

Atget, E. Lichtbil<strong>de</strong>r. Eingeleitet v. Camille Recht.<br />

Paris u. Leipzig, Jonquières 1930. 4°. Portrait <strong>de</strong>s<br />

Photographen von Berenice Abbott, 34 S. (Text) und<br />

96 s/w Fototafeln sowie im Anhang ein dreiseitiges<br />

ausfaltbares Verzeichnis <strong>de</strong>r Bildtafeln. OLn. (etwas<br />

gebräunt u. leicht fleckig). € 590,–<br />

Roth, The Book of 101 Books, S. 60. – Eins von 1000 num.<br />

Exemplaren. – Erste umfassen<strong>de</strong> Monographie über Atget,<br />

<strong>de</strong>m Begrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Sachfotografie.<br />

Killip, Chris. In Flagrante. With an Essay by John<br />

Berger & Sylvia Grant. London, Secker & Warburg<br />

(1988). 1 nn. Bl., 96 S. mit 50 s/w Fotoabb. Illustr.<br />

OKart. (minimal vergilbt, Ecken gering bestoßen).<br />

€ 280,–<br />

Parr, Photobook, Vol. 2, S. 299; Auer Collection, S. 675. –<br />

Zweite Veröffentlichung <strong>de</strong>s Fotografen Chris Killip (Jahrg.<br />

1946). – Die Bil<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Nordosten Englands, zwischen<br />

1975 und 1987 aufgenommen, gehören heute zu <strong>de</strong>n<br />

be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n visuellen Bestandsaufnahmen <strong>de</strong>r Lebensbedingungen<br />

jener Jahre in Großbritannien. – Innen<strong>de</strong>ckel<br />

mit Besitzerstempel.<br />

Madaus – 50 Jahre Madaus: Eine aufgeschlossene<br />

Firma. Köln, Selbstverlag Madaus (1969). 4°. 36<br />

unpaginierte Fototafeln mit Bildlegen<strong>de</strong>n (teilweise<br />

Doppelblatt in Art eines Blockbuches) und 13<br />

Beigaben und Pop-ups. Fotoillustr. OKart. in illustr.<br />

Orig.-Schuber (dieser minimal berieben). € 420,–<br />

Martin Parr. The Photobook. A History. Volume II. Seite<br />

196/197. – Erste Ausgabe <strong>de</strong>r außergewöhnlichen Festschrift<br />

zum 50. Jubiläum <strong>de</strong>r Firma. Gestaltung: Werbeagentur<br />

Peter Selinka, Ravensburg. Mit zahlreichen,<br />

oft ganzseitigen Fotoabbildungen nach Aufnahmen von<br />

Barbara Schulten. Gut erhaltenes Exemplar mit sämtlichen<br />

Beilagen (Rezeptbuch, Farbposter, Antwortkarte).<br />

Stone, Sasha (d. i. Aleksan<strong>de</strong>r Serge Steinsapir).<br />

Femmes. 20 Planches. Paris, Éditions Arts et Métiers<br />

Graphiques 1933. 4° (31,5 × 25 cm). Einbandtafel,<br />

Titelblatt u. 19 lose, einseitig bedr. Tiefdrucktafeln<br />

(Größe <strong>de</strong>r Blätter 31 × 24,5 cm) mit Aktaufnahmen<br />

lose in OKart.-Flügelmappe (minimal berieben).<br />

€ 1200,–<br />

Köhn, Sasha Stone. Fotografien 1925–39, S. 100. – Seltene<br />

Mappe mit großformatigen Heliogravüren mit weiblichen<br />

Akten (1 Tafel mit zwei Motiven), gedruckt während <strong>de</strong>s<br />

Brüsseler Exils <strong>de</strong>s Künstlers im Mai 1933 auf <strong>de</strong>n Pressen<br />

<strong>de</strong>r Druckerei „Helios Archerau“ in Paris. – Titelblatt gering<br />

angerän<strong>de</strong>rt.<br />

Su<strong>de</strong>k, Josef. Profily I. Z praci mistru ceskoslovenske<br />

fotografie. Prag, O<strong>de</strong>on 1980. 4° (29,7 × 21 cm).<br />

1 Bl. auf festerem Papier mit <strong>de</strong>m Namen Su<strong>de</strong>ks in<br />

12maliger Wie<strong>de</strong>rholung, Booklet (28) S. mit Text<br />

in tschechischer, russ., <strong>de</strong>utscher, engl. u. französ.<br />

Sprache und 18 Originalfotografien, Silbergelatineabzüge,<br />

rückseitig bedruckt mit Nr., Titel und Entstehungsjahr.<br />

Zus. in illustr. Mappe aus festerem<br />

Papier (minimale Gebrauchsspuren). € 900,–<br />

1. Sonntag Nachmittag auf <strong>de</strong>r Insel in Kolin (1926). 2.<br />

Interieur – Detail aus <strong>de</strong>m Veitsdom (1924–1928). 3. Genrebildaufnahme<br />

mit Krieg (1926). 4. Aussicht vom Fenster<br />

meines Ateliers. 5. Bei <strong>de</strong>r Frau Bildhauerin (1953). 6.<br />

Fenster meines Ateliers (1954). 7. Knospe einer weißen<br />

Rose (1954). 8. Ein Sträusschen Wiesenblumen. 9. Gärtchen,<br />

welches ich betrachte (1955). 10. Genrebildaufnahme<br />

– mit dürren Blättern (1956). 11. Genrebildaufnahme nach<br />

Caravaggio. 12. Im zauberhaften Gärtchen (1959). 13. Aus<br />

<strong>de</strong>m Zyklus „Gläserne Labyrinthe“ (1968). 14. Aus <strong>de</strong>m<br />

Zyklus „Gläserne Labyrinthe“. 15. Mittelgebirge (1955).<br />

16. Im zauberhaften Gärtchen 1955. 17. Aus <strong>de</strong>m Zyklus<br />

„Prager Gärten“ – Hradschin vom Lobkowitz Garten aus<br />

(1956). 18. Landschaft bei Melnik an <strong>de</strong>r Fähre (1964).<br />

Su<strong>de</strong>k – Tusar, Slavoboj (Hrsg.). Praha. Ebda.,<br />

Melantrich 1929. 4°. Einführung und 7 Teile mit 120<br />

Tiefdruckabbildungen nach Fotografien von Josef<br />

Su<strong>de</strong>k. OLn. (etwas fleckig u. berieben). € 450,–<br />

Erste Ausgabe <strong>de</strong>r zweiten Veröffentlichung <strong>de</strong>s Fotografen<br />

mit Texten in tschechischer, <strong>de</strong>utscher, französ. und engl.<br />

Sprache. – Minimale Gebrauchsspuren.<br />

Weibel, Peter und Valie Export (Hrsg.). Wien. Bildkompendium<br />

Wiener Aktionismus und Film. Frankfurt,<br />

Kohlkunstverlag 1970. 4° (30 × 21 cm). 299<br />

S., 8 nn. Bl. Mit zahlr. zum Teil ganzseitigen s/w<br />

Fotoabb. OKart. € 260,–<br />

Unterwegs · <strong>Antiquariat</strong> und Galerie 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!