01.11.2013 Aufrufe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206 Das Wesen des Dichters als Halbgott<br />

die alles in siih birgt, was hier stiickweise vermerkt<br />

schlieBt mit der Weisung:<br />

Zum Traume wirds ihm, will es Einer<br />

Besclleichen und straft den, der<br />

Ihm glei&en will mit Gewalt.<br />

Oft iiberrascht es den,<br />

Der eben kaum es geda&t hat.<br />

wurde,<br />

NACHWORT<br />

Heidegger hat drei Vorlesungen Hiilderlin gewidmet, im<br />

W.S. 1954/55 >Germanien>Der Rheinu (GA Bd. 59), im<br />

W.S. 194,1/42 >Andenken< (GA Bd. 52) und im S.S. 1942 >Der<br />

Ister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!