01.11.2013 Aufrufe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138 Die Deutung des Mensclrcn in Sophohles' Antigone<br />

sen vom llerde? Ist demnach das Wissen vom Herde das Wis_<br />

sen vom Sein des Seienden? Solches Wissen vom Sein des Sei_<br />

enden, das nun eigens das Seiende in dieser Hinsicht denkt, ist<br />

ein ausgezeichnetes Denken, das seit Platon den Namen >phi_<br />

losophie< fiir sidr in Anspruch genornmen hat. Sollte nun im<br />

SchluBwort des Chorliedes ein Wissen vom Herde als Wissen<br />

vom Sein sich aussprechen, dann hieBe das, die Dichtung sage<br />

eine >>philosophische lVahrheitHerdeSein< umfiiischt? Das ist nicht die Absicht dieser<br />

Bemerkung, vielmehr liegt alles daran, die Richtun g zu zeigen,<br />

aus der dieses SchlulSwort des chorliedes als ein dichterisches<br />

\Mort verstehbar wird.<br />

Vielleicht ist das \Nissen, das qgoveiv, des hier Sprechenden<br />

nicht nur vom Didrter des Chorgesanges zu einer dichterischen<br />

Aussage gestaltet, sondern selbst als ein dichtendes Wissen gemeint.<br />

Dann wdre das SchluBwort keine bloBe Verwerfung.<br />

Dann endete das Chorlied nicht mit einer blo8en Abkehr von<br />

dem, was zuvor irn mdchtigen Wort genannt wurde. Sofern<br />

wir diese Miiglichkeit im Blick behalten, kommen wir nicht<br />

in die Gefahr, das SchluBwort in die Leitsiitze einer philosophischen<br />

Abhandlung umzudeuten. AuBerdem aber ist die Deutung<br />

des Wortes vom >Herd< im Sinne des Seins deshalb kein<br />

Hineintragen spdterer Ansicht und fremder Meinung in das<br />

Griechenturn, weil griechische Denker diese Auslegung selbst<br />

vollzogen haben. Zuvor mu8 auf das verwiesen werden, rvas<br />

zur allgemeinen Bedeutung des Wortes ioricr gesagt wurde.<br />

Damit steht in unmittelbarem Zusammenhang, daB bei FIesiod<br />

und in den >>homerischen <strong>Hymne</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!