01.11.2013 Aufrufe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

t44<br />

Die Deutung des Menschenin Sophohles' Antigone<br />

als sei es nur ein dem Menschen angeheingter Zustand und<br />

eine zur Gewohnheit verhartete Ausstattung' Das Unheimischsein<br />

zeigt sich als das noch-nicht-erweckte, nodr nidet entschiedeoe,<br />

nocl, niiht iibernommene Heimischseinkd''nen und Heimischwerden.<br />

Eben dieses Unheimischsein iibernimmt Antigone.<br />

Ihr Erleiden des 6erv6v ist ihr htichstes Handeln. Dieses<br />

Handeln ist die Bewegung und das >>DramaAndenken>Anmerkungen zur Antigone>kiihnsten Moment<<br />

des >Kunstwerkes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!