01.11.2013 Aufrufe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

Hölderlins Hymne “Der Ister” - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112 Die Deutung des Menschenin Sophokles' ,4ntig,one<br />

Fortsetzung der Erliiuterung des Wesen..s der n6l,rq<br />

l77t<br />

auszeichnenden Bezugs zum Seierrden, dergestalt unheimisc[<br />

sein kann, gehdrt zu seinem Wesen das Hijchste an Unhei6-<br />

lichkeit. (Die Auszeichnung, das Unheimlichste zu seia, bedeutet<br />

also nicht ein blo8es Mehr, eine mengenmiiBige Steigerul*<br />

des Unheimlichen liinsichtlich des sogenannten >Ausmu8"ruI<br />

So wiirden rvir die Bestimnrung, das Unheimlichste zu sein.<br />

htjchstens >amerikanisch< denken.) Weil nun aber im brLv6v<br />

auch liegt das Gewalthafte und Gewalttetige, kiinnte man rnei_<br />

nen, das 6erv6rarov bedeute so viel wie: Der Mensch sei das<br />

gewalttiitigste Wesen irn Sinne des listenreichen Tieres, das<br />

Nietzsche die >blonde Bestie< und >das Raubtier< nennt. Diese<br />

raubtierhafte unheimlichkeit des geschichtlichen Menschen i st<br />

jedoch eine dulJerste Abart und Wesensfolge einer verborgenen<br />

Unheimlichkeit, die in der Unheimischkeit griindet, welche Unheimischkeit<br />

selbst wieder ihren verborgenen Gruncl hat im<br />

gegenwendigen Bezug des Seins zum Menschen.<br />

I(eineswegs also macht der N{ensch sich selbst zum unheimlichsten<br />

Seienden, gleichsam auf eigene Faust. Vielmehr ist<br />

dies >auf eigene Faust< schon eine \&eise, wie das Sein selbst<br />

den Menschen in seinenr Wesen sein LiBt. sofern er sich diesem<br />

Wesen zufolge stets zum Sein verhdlt. Kant hat einmal gesagt,<br />

der Mensch unterscheide sich dadurch von allem Vieh, dal3 er:<br />

>ich< sagen kiinne, d. h. ein Selbstbewu8tsein >>habeist< sagen kann, daB er iiberhaupt<br />

>>sagenich binist< sagen kann, also den Bezug zum Sein >>hatunheimlich<<br />

iibersetzt wird. Das Wort, der Mensch sei das unheim-<br />

fichste Wesen, wi]l nic]rt sagen, dafJ er am meisten Furcht erregt<br />

und Schrecl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!