17.11.2013 Aufrufe

Pdf-Drogen-Gesetze - Drogenlexikon.de

Pdf-Drogen-Gesetze - Drogenlexikon.de

Pdf-Drogen-Gesetze - Drogenlexikon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 <strong>Pdf</strong>-<strong>Drogen</strong>-<strong>Gesetze</strong><br />

SGB 1<br />

Ausfertigungsdatum: 11.12.1975<br />

Vollzitat:<br />

"Erstes Buch Sozialgesetzbuch - Allgemeiner Teil - (Artikel 1 <strong>de</strong>s <strong>Gesetze</strong>s vom 11. Dezember 1975,<br />

BGBl I S. 3015), zuletzt geän<strong>de</strong>rt durch Artikel 2 <strong>de</strong>s <strong>Gesetze</strong>s vom 19. Dezember 2007 (BGBl. I S.<br />

3024)"<br />

§ 9 Sozialhilfe<br />

1Wer nicht in <strong>de</strong>r Lage ist, aus eigenen Kräften seinen Lebensunterhalt zu bestreiten o<strong>de</strong>r in<br />

beson<strong>de</strong>ren Lebenslagen sich selbst zu helfen, und auch von an<strong>de</strong>rer Seite keine ausreichen<strong>de</strong> Hilfe<br />

erhält, hat ein Recht auf persönliche und wirtschaftliche Hilfe, die seinem beson<strong>de</strong>ren Bedarf<br />

entspricht, ihn zur Selbsthilfe befähigt, die Teilnahme am Leben in <strong>de</strong>r Gemeinschaft ermöglicht und<br />

die Führung eines menschenwürdigen Lebens sichert. 2Hierbei müssen Leistungsberechtigte nach<br />

ihren Kräften mitwirken.<br />

§ 10 Teilhabe behin<strong>de</strong>rter Menschen<br />

Menschen, die körperlich, geistig o<strong>de</strong>r seelisch behin<strong>de</strong>rt sind o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>nen eine solche Behin<strong>de</strong>rung<br />

droht, haben unabhängig von <strong>de</strong>r Ursache <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rung zur För<strong>de</strong>rung ihrer Selbstbestimmung<br />

und gleichberechtigten Teilhabe ein Recht auf Hilfe, die notwendig ist, um<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

die Behin<strong>de</strong>rung abzuwen<strong>de</strong>n, zu beseitigen, zu min<strong>de</strong>rn, ihre Verschlimmerung zu verhüten<br />

o<strong>de</strong>r ihre Folgen zu mil<strong>de</strong>rn,<br />

Einschränkungen <strong>de</strong>r Erwerbsfähigkeit o<strong>de</strong>r Pflegebedürftigkeit zu vermei<strong>de</strong>n, zu überwin<strong>de</strong>n,<br />

zu min<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r eine Verschlimmerung zu verhüten sowie <strong>de</strong>n vorzeitigen Bezug von<br />

Sozialleistungen zu vermei<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong> Sozialleistungen zu min<strong>de</strong>rn,<br />

ihnen einen ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechen<strong>de</strong>n Platz im Arbeitsleben zu<br />

sichern,<br />

ihre Entwicklung zu för<strong>de</strong>rn und ihre Teilhabe am Leben in <strong>de</strong>r Gesellschaft und eine<br />

möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen o<strong>de</strong>r zu<br />

erleichtern sowie<br />

Benachteiligungen auf Grund <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rung entgegenzuwirken.<br />

§ 11 Leistungsarten<br />

1Gegenstand <strong>de</strong>r sozialen Rechte sind die in diesem Gesetzbuch vorgesehenen Dienst-, Sach- und<br />

Geldleistungen (Sozialleistungen). 2Die persönliche und erzieherische Hilfe gehört zu <strong>de</strong>n<br />

Dienstleistungen.<br />

§ 12 Leistungsträger<br />

1Zuständig für die Sozialleistungen sind die in <strong>de</strong>n §§ 18 bis 29 genannten Körperschaften, Anstalten<br />

und Behör<strong>de</strong>n (Leistungsträger). 2Die Abgrenzung ihrer Zuständigkeit ergibt sich aus <strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>ren<br />

Teilen dieses Gesetzbuchs.<br />

§ 13 Aufklärung<br />

janolaw RECHTSFLATRATE * Rechtssichere Vorlagen & Muster * TÜV geprüfte Anwaltshotline<br />

http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=234135&site=2708&type=text&tnb=113&subid=dg0608

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!