17.11.2013 Aufrufe

Pdf-Drogen-Gesetze - Drogenlexikon.de

Pdf-Drogen-Gesetze - Drogenlexikon.de

Pdf-Drogen-Gesetze - Drogenlexikon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

69 <strong>Pdf</strong>-<strong>Drogen</strong>-<strong>Gesetze</strong><br />

2.<br />

die im Bergbau vermin<strong>de</strong>rt berufsfähig sind und bei <strong>de</strong>nen voraussichtlich durch die<br />

Leistungen die Erwerbsfähigkeit wesentlich gebessert o<strong>de</strong>r wie<strong>de</strong>rhergestellt wer<strong>de</strong>n kann<br />

o<strong>de</strong>r<br />

bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Eintritt von im Bergbau vermin<strong>de</strong>rter Berufsfähigkeit droht und bei <strong>de</strong>nen<br />

voraussichtlich durch die Leistungen <strong>de</strong>r Eintritt <strong>de</strong>r im Bergbau vermin<strong>de</strong>rten Berufsfähigkeit<br />

abgewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n kann.<br />

§ 11 Versicherungsrechtliche Voraussetzungen<br />

(1) Für Leistungen zur Teilhabe haben Versicherte die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen<br />

erfüllt, die bei Antragstellung<br />

1.<br />

2.<br />

die Wartezeit von 15 Jahren erfüllt haben o<strong>de</strong>r<br />

eine Rente wegen vermin<strong>de</strong>rter Erwerbsfähigkeit beziehen.<br />

(2) 1Für die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation haben Versicherte die<br />

versicherungsrechtlichen Voraussetzungen auch erfüllt, die<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

in <strong>de</strong>n letzten zwei Jahren vor <strong>de</strong>r Antragstellung sechs Kalen<strong>de</strong>rmonate mit Pflichtbeiträgen<br />

für eine versicherte Beschäftigung o<strong>de</strong>r Tätigkeit haben,<br />

innerhalb von zwei Jahren nach Beendigung einer Ausbildung eine versicherte Beschäftigung<br />

o<strong>de</strong>r selbständige Tätigkeit aufgenommen und bis zum Antrag ausgeübt haben o<strong>de</strong>r nach<br />

einer solchen Beschäftigung o<strong>de</strong>r Tätigkeit bis zum Antrag arbeitsunfähig o<strong>de</strong>r arbeitslos<br />

gewesen sind o<strong>de</strong>r<br />

vermin<strong>de</strong>rt erwerbsfähig sind o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>nen dies in absehbarer Zeit zu erwarten ist, wenn sie<br />

die allgemeine Wartezeit erfüllt haben.<br />

2§ 55 Abs. 2 ist entsprechend anzuwen<strong>de</strong>n.<br />

(2a) Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben wer<strong>de</strong>n an Versicherte auch erbracht,<br />

1.<br />

2.<br />

wenn ohne diese Leistungen Rente wegen vermin<strong>de</strong>rter Erwerbsfähigkeit zu leisten wäre o<strong>de</strong>r<br />

wenn sie für eine voraussichtlich erfolgreiche Rehabilitation unmittelbar im Anschluss an<br />

Leistungen zur medizinischen Rehabilitation <strong>de</strong>r Träger <strong>de</strong>r Rentenversicherung erfor<strong>de</strong>rlich<br />

sind.<br />

(3) 1Die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen haben auch überleben<strong>de</strong> Ehegatten erfüllt, die<br />

Anspruch auf große Witwenrente o<strong>de</strong>r große Witwerrente wegen vermin<strong>de</strong>rter Erwerbsfähigkeit<br />

haben. 2Sie gelten für die Vorschriften dieses Abschnitts als Versicherte.<br />

§ 12 Ausschluss von Leistungen<br />

(1) Leistungen zur Teilhabe wer<strong>de</strong>n nicht für Versicherte erbracht, die<br />

1.<br />

2.<br />

wegen eines Arbeitsunfalls, einer Berufskrankheit, einer Schädigung im Sinne <strong>de</strong>s sozialen<br />

Entschädigungsrechts o<strong>de</strong>r wegen eines Einsatzunfalls, <strong>de</strong>r Ansprüche nach <strong>de</strong>m Einsatz-<br />

Weiterverwendungsgesetz begrün<strong>de</strong>t, gleichartige Leistungen eines an<strong>de</strong>ren<br />

Rehabilitationsträgers o<strong>de</strong>r Leistungen zur Einglie<strong>de</strong>rung nach <strong>de</strong>m Einsatz-<br />

Weiterverwendungsgesetz erhalten können,<br />

eine Rente wegen Alters von wenigstens zwei Dritteln <strong>de</strong>r Vollrente beziehen o<strong>de</strong>r beantragt<br />

haben,<br />

janolaw RECHTSFLATRATE * Rechtssichere Vorlagen & Muster * TÜV geprüfte Anwaltshotline<br />

http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=234135&site=2708&type=text&tnb=113&subid=dg0608

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!