23.12.2013 Aufrufe

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINKLIM – Abschlussbericht März 2010 128<br />

precipitation<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Juli – Sept.<br />

1901 1921 1941 1961 1981 2001<br />

years<br />

precipitation<br />

Linear (precipitation)<br />

y = -0.4138x + 1017.7<br />

R² = 0.0335<br />

p = 0.064<br />

Abbildung 75: Niederschlagssummen (in mm) 1901 – 2003 für die Monate Juli bis September (Daten des HISTALP-<br />

Datensatzes aus Efthymiadis et al., 2006, für jene grid cell, welche das Weinbaugebiet Traisental<br />

inkludiert), mit Angabe der Regressionsfunktion, des Bestimmtheitsmaßes und der Signifikanz der<br />

Steigung b der Regressionsgeraden (H0: b=0).<br />

precipitation<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Juli – Sept.<br />

1800 1850 1900 1950 2000<br />

years<br />

precipitation<br />

Linear (precipitation)<br />

y = -0.0559x + 316.28<br />

R² = 0.0032<br />

Abbildung 76: Niederschlagssummen (in mm) 1800 – 2003 für die Monate Juli bis September (Daten des HISTALP-<br />

Datensatzes aus Efthymiadis et al., 2006, für jene grid cell, welche das Weinbaugebiet Traisental<br />

inkludiert), mit Angabe der Regressionsfunktion und des Bestimmtheitsmaßes.<br />

Die Auswertung des HISTALP-Datensatzes bezüglich der Jahresniederschläge bestätigt das gleiche<br />

Bild, das die Analyse der Sommerniederschläge zeigt: Schwankungen traten in unterschiedlichen<br />

Amplituden auf, sodass es primär auf die Wahl des Zeitausschnitts ankommt, ob ein Anstieg, ein<br />

Rückgang oder ein konstantes Niveau der jährlichen Niederschlagssummen nachweisbar wird. So<br />

ergaben sich bei der Auswertung der gleichen Zeitabschnitte wie für die Sommermonate bei den<br />

Jahresniederschlägen ein mehr oder minder konstantes Niveau im Zeitraum 1971-2003 (Abbildung 77),<br />

in den letzen 62 und 100 Jahren geringfügig fallende Trends (Abbildung 78, Abbildung 79), und über die<br />

gesamten 200 Jahre gleich bleibende Niederschlagssummen (Abbildung 80).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!