23.12.2013 Aufrufe

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINKLIM – Abschlussbericht März 2010 75<br />

Grauschimmel (Botrytis):<br />

Abbildung 43: Vergleich Botrytis-Index mit Spritzungen 2008<br />

Die Abbildung 43 zeigt die Prognose von Botrytis und die eingetragenen Spritzzeitpunkte IP, -BIO und<br />

Alarmmeldungen. Im BIO gibt es keinen wirklich gut wirksamen Wirkstoff gegen Botrytis und daher<br />

wurde auch keine Behandlung von Botrytis durchgeführt. Am 19. Mai gab das Programm einen<br />

erhöhten Indexwert an. Eine Meldung für eine Behandlung wurde hier empfohlen. Eine Spritzung wäre<br />

hier empfohlen gewesen um Botrytis gezielt zu bekämpfen. Am Beginn des Monates Juni gab die<br />

Prognose hohe Indexwerte an. Eine Gefahr von Botrytis war gegeben und eine Spritzung wäre hier<br />

erforderlich gewesen. In der Zeit von Juli bis Anfang August waren öfters Gefahren auf Botrytisinfektionen.<br />

Die Spritzungen IP am 11. Juli und am 22 Juli waren für die Behandlung von Botrytis gut<br />

eingesetzt. Der Indexwert war auch nach der letzten Spritzung IP hoch. Hier hätte eine Spritzung<br />

gezielter eingesetzt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!