23.12.2013 Aufrufe

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINKLIM – Abschlussbericht März 2010 62<br />

Prognose 2008<br />

Abbildung 34: Prognose von Botrytis 2008; addVANTAGEPRO (Kletzer F., 2009)<br />

Anhand der Abbildung 34 kann man erkennen, dass die Prognose vom BBCH-Stadium<br />

Knospenaufbruch 9.04.2008 bis zur Ernte 24.09.2008 andauerte. Am 19.05. war der erste höhere<br />

Befallsdruck. Am 06.06 waren sehr hohe Werte für eine optimale Bedingung des Pilzdrucks.<br />

Alarmmeldung 2008<br />

Tabelle 9: Alarmmeldung Botrytis 2008<br />

Botrytis 2008<br />

Beginn Dauer Bereich Kommentare<br />

19.05.2008 11:00 128d 13h Grauschimmel<br />

Behandlung<br />

empfohlen<br />

wird<br />

Die Tabelle 9 zeigt die Alarmmeldung des Programms aus der Prognose Botrytis 2008. Am 19.05.08<br />

um 11:00 Uhr, wo der Schwellenwert von 0,55 überschritten wurde, zeigte das Programm eine<br />

Warnmeldung an. Um diese Zeit wurde vom Programm eine Behandlung von Bortytis empfohlen.<br />

Die Dauer 128 Tage und 13 Stunden kommt daher, dass im Programm keine Behandlung eingetragen<br />

wurde und das Programm dadurch die nächsten überschrittenen Schwellenwerte nicht alarmierte und<br />

die Dauer bis zur Ernte dauerte.<br />

Prognose 2009<br />

Anhand der Abbildung 35 kann man erkennen, dass die Prognose vom BBCH-Stadium<br />

Knospenaufbruch 07.04.2009 bis zur Ernte 29.09.2009 andauerte. Am 20.06 war der erste höhere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!