23.12.2013 Aufrufe

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

Endbericht WeinKlim - SERI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINKLIM – Abschlussbericht März 2010 146<br />

• Mit Unterstützung durch die zuvor genannten Projekte, welche spezifisch für das Traisental<br />

durchgeführt werden, sollte die „Marke“ Traisental eingeführt werden, Verbreitung und öffentliche<br />

Akzeptanz finden. Weitere Aktionen könnten die Regionsspezifität noch stärker herausstreichen:<br />

• Die Schaffung einer Zertifizierungsmöglichkeit für das Wirtschaften nach bestimmten<br />

Kriterien der Nachhaltigkeit (Maßnahme M 16) erfordert die Definition dieser Kriterien. Ihre<br />

Einhaltung soll mit einem Handbuch durch eine Zertifizierungsorganisation überprüfbar<br />

werden und im positiven Fall die Bestätigung der Einhaltung mittels Zertifikate ermöglichen.<br />

Die Teilnahme an dieser Maßnahme erfordert entsprechende Fortbildungs- und<br />

Schulungsaktionen der Betriebe, was wiederum der Idee der "Lernenden Regionen"<br />

entspricht.<br />

• Die Anregungen bezüglich alternativer Verpackungen bzw. Alternativen zur Glasflasche<br />

(Maßnahme M 11) könnten ebenfalls der Profilschärfung und Besonderheit der Region<br />

dienen. Fragen von Form, Größe, Materialien, Verschlüsse etc. sind zur Zeit offen, müssen<br />

in einem eigenen Projekt entwickelt werden und können dann zur Spezifität des<br />

Markenprofils Traisental beitragen.<br />

Für die Umsetzung in unmittelbarer Zukunft einigte sich das Projekt-Konsortium auf prioritäre<br />

Behandlung folgender Maßnahmen, für die bereits Vorbereitungsarbeiten teilweise bereits im Anlaufen<br />

sind:<br />

• Aktionen im Rahmen des LEADER-Projekts „Lernende Regionen“<br />

• Organisation des weiteren Ausbaus des Maschinenrings<br />

• Entwicklung eines Software-Tools zur Überprüfung der Effizienz entlang der gesamten<br />

Produktionskette<br />

• Schärfung des Marken-Profils „Nachhaltigkeit im Traisental“ - Entwicklung eines<br />

„Zertifizierungshandbuchs“<br />

Mit diesen 4 Maßnahmen weist das Projekt WEINKLIM über sich hinaus und zeigt einen Ausblick in<br />

weinwirtschaftliche Entwicklungs- und Forschungsnotwendigkeiten, denen im Rahmen von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!