05.02.2014 Aufrufe

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 14.:<br />

Überschuldung im Kontext von Armut <strong>und</strong> Reichtum<br />

In der vorstehenden Abbildung wird deutlich, dass prekäre Lebenslagen<br />

die Vorstufe zur enthüllten Überschuldung <strong>und</strong> bekämpften Überschuldung<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Über prekäre Lebenslagen von Personen, die zur Überschuldung führen,<br />

liegt qualitativ ausreichend Material vor. Wissenschaftlich kaum<br />

bearbeitet, ist jedoch die Bestimmung der quantitativen Dimension. Hüb<strong>in</strong>ger<br />

geht von 10% Armen <strong>und</strong> 25%-35% der Bevölkerung im ‚prekären<br />

Wohlstand“ aus, der der von uns erwähnten prekären Lebenslage<br />

entspricht (Hüb<strong>in</strong>ger 1996:215). Auch er orientiert sich an dem Konzept<br />

der kritischen Lebensereignisse, wenn er ausführt, dass „Wechselfälle<br />

<strong>und</strong> besondere Ereignisse des Lebens“ zu e<strong>in</strong>em Abgleiten <strong>in</strong> den Armutsbereich<br />

führen. Wissenschaftlich noch nicht bearbeitet ist jedoch<br />

die Verknüpfung quantitativer Informationen mit der Multikausalität <strong>und</strong><br />

Multidimensionalität im Bereich prekärer Lagen <strong>und</strong> Überschuldung.<br />

Die verschiedenen Ersche<strong>in</strong>ungsformen der enthüllten Überschuldung<br />

bilden das Kerngerüst unseres Indikatormodells. Wir gehen davon aus,<br />

dass die Abgabe e<strong>in</strong>er Eidesstattlichen Versicherung mit nachfolgendem<br />

E<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> e<strong>in</strong> beim Amtsgericht geführtes Schuldenregister e<strong>in</strong><br />

subjektiv erlebtes <strong>und</strong> für die Gesellschaft deutlich erkennbares Merk-<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!