05.02.2014 Aufrufe

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Familie <strong>und</strong> Senioren (1994): Fünfter Familienbericht.<br />

Familie <strong>und</strong> Familienpolitik im gee<strong>in</strong>ten <strong>Deutschland</strong>.<br />

Drucksache 12/7560 Bonn<br />

Bürgel (2000): Bürgel-Wirtschafts<strong>in</strong>formationen: BÜRGEL-Frühjahrsstudie<br />

2000. Hamburg<br />

Büro für sozialwissenschaftliche Beratung (1996): Bedarf an<br />

Verbraucher<strong>in</strong>solvenzberatung <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen. Gutachten<br />

im Auftrag des M<strong>in</strong>isteriums für Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales des<br />

Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen. Köln<br />

B<strong>und</strong>esanstalt für Arbeit (Hrsg.) (1998): Existenzgründung; IBZ-Heft<br />

9a, Bayreuth<br />

B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium der F<strong>in</strong>anzen (Hrsg.) (1998): Kriterien für die<br />

Entscheidung über e<strong>in</strong>en Antrag auf außergerichtliche Schuldenbere<strong>in</strong>igung<br />

(§ 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO). In: B<strong>und</strong>essteuerblatt 1998, Teil<br />

I, S. 1497 – 1507<br />

B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium der Justiz (Hrsg.) (1998): Restschuldbefreiung –<br />

e<strong>in</strong>e neue Chance für redliche Schuldner. 5. Auflage, Bonn<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Arbeitsgruppe Insolvenzrecht (2000): Probleme der<br />

praktischen Anwendung <strong>und</strong> Schwachstellen des Verbraucher<strong>in</strong>solvenzverfahrens.<br />

Analyse <strong>und</strong> Änderungsvorschläge. Bericht zur 71.<br />

Konferenz der Justizm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Justizm<strong>in</strong>ister am 24. Und<br />

25. Mai 2000 <strong>in</strong> Potsdam<br />

Bungard, W. (1985): Konsumentenentscheidungen. E<strong>in</strong> Vergleich ökonomischer<br />

<strong>und</strong> psychologischer Erklärungsansätze. In: Jahrbuch der<br />

Absatz- <strong>und</strong> Verbrauchsforschung, 1/ 1985, S. 74-95<br />

Burda Marktforschung (2000): Typologie der Wünsche. Burda GmbH<br />

(Hrsg.). Offenburg<br />

Buschkamp, He<strong>in</strong>rich-Wilhelm (<strong>1999</strong>): E<strong>in</strong>gangsreferat: Schuldnerberatung<br />

– e<strong>in</strong>e neue Profession? In: Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Schuldnerberatung<br />

der Verbände (Hrsg.): Schuldnerberatung – e<strong>in</strong>e neue<br />

Profession. Dokumentation e<strong>in</strong>er Fachtagung am 14./15. Dezember<br />

<strong>1999</strong> <strong>in</strong> Bad Honnef. Bochum, S. 9 – 20<br />

Centrum für angewandte Politikforschung (CAP) (<strong>1999</strong>): Zukunftsgesellschaft:<br />

Ordnungspr<strong>in</strong>zipien für das 21. Jahrh<strong>und</strong>ert. PDF-<br />

Dokument<br />

Conaty, P. (1992): Kredit, Schulden <strong>und</strong> F<strong>in</strong>anzkontrolle. In: Reiter,<br />

Udo; Reis, Claus (Hrsg.): Überschuldung <strong>und</strong> Hilfen für überschuldete<br />

Haushalte <strong>in</strong> Europa. Frankfurt, S. 79-108<br />

Con_sens GmbH (2000): Sozialhilfe <strong>in</strong> München im Städtevergleich<br />

1998. Ergebnisse e<strong>in</strong>es Kennzahlenvergleichs der Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

von 15 Großstädten <strong>Deutschland</strong>s für das Jahr 1998.<br />

Hamburg<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!