05.02.2014 Aufrufe

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

AG <strong>SB</strong>V (2000): Schuldnerberatung – e<strong>in</strong>e neue Profession? Dokumentation<br />

e<strong>in</strong>er Fachtagung am 14./15. Dezember <strong>1999</strong><br />

Ahnert, Sascha (1998): Verbraucher<strong>in</strong>solvenz <strong>und</strong> Restschuldbefreiung.<br />

Stuttgart<br />

Allolio, Hanno (1998): Insolvenzrecht. Schriftenreihe der Fachhochschule<br />

für Rechtspflege Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen. Bad Münstereifel<br />

Andersen, Arthur + Co.; v. Ste<strong>in</strong>, Johann He<strong>in</strong>rich (Hrsg.) (1989):<br />

Zur Entwicklung der deutschen Kapitalmärkte bis 1992. Stuttgart<br />

Argetra GmbH (<strong>1999</strong>): Zahl der Zwangsversteigerungsterm<strong>in</strong>e steigt<br />

auf Allzeithoch von 53.219. In: VIZ-Jahresbericht <strong>1999</strong>. Rat<strong>in</strong>gen<br />

Backert, Wolfram; Brock, Ditmar (1998): Das Phänomen Überschuldung<br />

<strong>und</strong> die neue Insolvenzordnung. In: Reichertz, Jo (Hrsg.): Die<br />

Wirklichkeit des Rechts. Opladen, S. 161 – 171<br />

BAG <strong>SB</strong> u.a. (Hrsg.) (1994): Wir fordern das Recht auf e<strong>in</strong> Girokonto.<br />

Geme<strong>in</strong>same Erklärung zum notwendigen Recht auf e<strong>in</strong> Girokonto.<br />

Kassel<br />

Bayerischer Landtag (Hrsg.) (2000): Ausschuss für Sozial-, Ges<strong>und</strong>heits-<br />

<strong>und</strong> Familienpolitik. 23. Sitzung am 27. Januar 2000: Anhörung<br />

zur Problematik im Bereich der privaten Insolvenzberatung.<br />

Wortprotokoll<br />

Beck, U. (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e andere Moderne.<br />

Frankfurt/ M.<br />

Bergmann, Ottmar (1998): Auszüge aus e<strong>in</strong>em Bericht der Schuldnerberatungsstellen<br />

„Wirtschaftssozialarbeit mit Überschuldeten“ von<br />

Julateg e.V., Berl<strong>in</strong><br />

Bericht des B<strong>und</strong>esverbandes der Deutschen Banken (2000). PDF-<br />

Dokument<br />

B<strong>in</strong>demann, Re<strong>in</strong>hard (<strong>1999</strong>): Handbuch Verbraucherkonkurs. 2. Auflage,<br />

Baden-Baden<br />

Borchers, Andreas; Miera, Stephanie (1993): Zwischen Enkelbetreuung<br />

<strong>und</strong> Altenpflege. Die mittlere Generation im Spiegel der Netzwerkforschung.<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong><br />

BMA (1996): Erwerbs- <strong>und</strong> E<strong>in</strong>kommensentwicklung nach wichtigen<br />

Lebensereignissen <strong>in</strong> Westdeutschland. Forschungsbericht 260.<br />

Berl<strong>in</strong><br />

BMWi (Hrsg.) (1997): Starthilfe. Der erfolgreiche Weg <strong>in</strong> die Selbständigkeit.<br />

Bonn<br />

Brügmann, Stefan (<strong>1999</strong>): Das Recht auf e<strong>in</strong> Girokonto im System des<br />

Verbraucherschutzes gegenüber Banken. Frankfurt/ M. u.a.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!