05.02.2014 Aufrufe

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da <strong>in</strong> vielen Statistiken Ost- <strong>und</strong> West-Berl<strong>in</strong> nicht mehr getrennt ausgewiesen<br />

werden, betrachten wir Berl<strong>in</strong> – auch aufgr<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er geographischen<br />

Lage – durchgängig als ostdeutsches B<strong>und</strong>esland.<br />

Tab. 14: Abgegebene Eidesstattliche Versicherungen 1996 bis<br />

1998 (<strong>in</strong>klusive juristischer Personen)<br />

1996 1997 1998 Zuwachs<br />

1997/98<br />

<strong>in</strong> %<br />

Baden-Württemberg 64.888 67.718 68.810 1,6<br />

Bayern 67.685 70.601 71.294 1,0<br />

Hessen 38.561 43.608 43.561 -0,1<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 32.450 33.379 34.745 4,1<br />

Saarland 9.218 10.351 9.847 -4,9<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 149.900 157.585 156.670 -0,6<br />

Niedersachsen 56.035 60.315 59.439 -1,5<br />

Bremen 5.908 6.681 6.459 -3,3<br />

Hamburg 12.538 13.206 13.483 2,1<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> 21.917 22.318 24.566 10,1<br />

Mecklenburg-<br />

9.226 11.679 15.739 34,8<br />

Vorpommern<br />

Berl<strong>in</strong> 24.098 26.370 29.992 13,7<br />

Brandenburg 14.071 17.958 19.473 8,3<br />

Sachsen 27.393 32.658 34.471 5,6<br />

Sachsen-Anhalt 17.189 20.072 22.485 12,0<br />

Thür<strong>in</strong>gen 14.143 15.887 16.311 2,7<br />

ABL 459.090 485.762 488.874 0,6<br />

NBL 106.120 124.624 138.481 11,1<br />

Gesamt 565.210 610.386 627.355 2,8<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2000)<br />

Im Vergleich 1997/98 fällt auf, dass sich <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern<br />

<strong>in</strong>sgesamt die Anzahl der abgegebenen Eidesstattlichen Versicherungen<br />

kaum verändert hat. Lediglich <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz <strong>und</strong> Schleswig-<br />

Holste<strong>in</strong> waren größere Zunahmen zu verzeichnen. In den neuen B<strong>und</strong>esländern<br />

erfolgte dagegen e<strong>in</strong>e erhebliche Zunahme, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong><br />

Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Wesentlich anders ist der Verlauf von 1998/99 (vgl. Tab. 15). Man kann<br />

von e<strong>in</strong>er sprunghaften <strong>und</strong> überdurchschnittlich hohen Zunahme sprechen<br />

– diesmal vor allem <strong>in</strong> Westdeutschland. Besonders auffällig s<strong>in</strong>d<br />

die Zunahmen <strong>in</strong> Bremen (+57,5%), im Saarland (+41,3%), <strong>in</strong> Hamburg<br />

(+34,5%) <strong>und</strong> <strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> (+33,3%).<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!