05.02.2014 Aufrufe

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

Überschuldung in Deutschland zwischen 1988 und 1999 - SB SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<strong>in</strong>dner, Ruth; Ste<strong>in</strong>mann-Berns, Ingeborg (1998): Systemische Ansätze<br />

<strong>in</strong> der Schuldnerberatung. Dortm<strong>und</strong><br />

Ludwig, Monika (1996): Armutskarrieren. Zwischen Abstieg <strong>und</strong> Aufstieg<br />

im Sozialstaat. Opladen<br />

Malik, Fredm<strong>und</strong> (1994): Verschuldung <strong>und</strong> Wachstumszwang. In:<br />

B<strong>in</strong>swanger, Hans Christoph u.a.: Geld <strong>und</strong> Wachstum. Stuttgart/<br />

Wien, S. 125-133<br />

Maltry, C. (1998): Kredithaie – e<strong>in</strong> Riesengeschäft mit der Armut. In:<br />

BAG-<strong>SB</strong> Informationen 13. Jg., H. 2, S. 22 - 26<br />

Maltry, C. (<strong>1999</strong>): Arbeitskreis „Geschäfte mit der Armut“. Geier der<br />

Marktwirtschaft. In: BAG-<strong>SB</strong> Informationen 14. Jg., H. 4, S. 17 – 21<br />

Meier, Uta (1995): Familienhaushalte als Produktionsstätten von kulturellem<br />

<strong>und</strong> sozialem Kapital – Zur gesellschaftlichen Bedeutung des<br />

verme<strong>in</strong>tlich Privaten -. In: Hauswirtschaft <strong>und</strong> Wissenschaft 43. Jg.,<br />

H. 6, S. 243 – 250<br />

Meier, Uta (2000): Expertise für das Berichtskapitel zur Situation von<br />

Familien, Alle<strong>in</strong>erziehenden <strong>und</strong> K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> sozialen Notlagen (Zuarbeit<br />

zum 1. Armuts- <strong>und</strong> Reichtumsbericht der B<strong>und</strong>esregierung).<br />

Unveröffentlichtes Manuskript. Giessen<br />

Messner, Olaf; Hofmeister, Klaus (1998): Endlich schuldenfrei – Der<br />

Weg <strong>in</strong> die Restschuldbefreiung. München<br />

Metzendorf, Doris (1996): F<strong>in</strong>anzmanagement privater Haushalte. E<strong>in</strong><br />

Literaturüberblick. Stiftung Der private Haushalt. Düsseldorf<br />

Müller, Wigo (<strong>1999</strong>): Die beim Verbraucher-Insolvenzverfahren anfallenden<br />

Gerichtskosten. In: BAG-<strong>SB</strong> Informationen, 14. Jg., H. 3, S.<br />

36 – 38<br />

Müller-York, Christ<strong>in</strong>a (<strong>1999</strong>): Verbraucher<strong>in</strong>solvenzverfahren <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>.<br />

In: DZWIR 9. Jg. H. 1, S. 10 – 12<br />

Münder, Johannes; Schruth, Peter (<strong>1999</strong>): Schuldnerberatung als<br />

Aufgabe der sozialen Arbeit. In: Münder, Johannes (Hrsg.): Schuldnerberatung<br />

<strong>in</strong> der sozialen Arbeit. Münster, 4. Auflage, S. 17 - 24<br />

Musielak, Hans-Joachim (<strong>1999</strong>): Kommentar zur Zivilprozeßordnung.<br />

München<br />

Naisbitt, John (1984): Megatrends. 2. Aufl., Hestia, Bayreuth<br />

Neurath, Otto (1931): Empirische Soziologie. In: Frank, P./ Schlick, M.<br />

(Hrsg.): Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung. Wien<br />

Nefiodow, Leo A. (<strong>1999</strong>): Der sechste Kontradieff. Sankt August<strong>in</strong><br />

Opaschowski, Horst W. (1997): <strong>Deutschland</strong> 2010. Wie wir morgen<br />

leben - Voraussagen der Wissenschaft zu Zukunft unsere Gesellschaft.<br />

Hamburg<br />

o.V. (1998): Da komm‘ ich nie mehr raus. In: Der Spiegel, H. 14, S. 58-<br />

67<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!