15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

145<br />

146<br />

147<br />

148<br />

149<br />

150<br />

151<br />

152<br />

153<br />

154<br />

155<br />

156<br />

157<br />

158<br />

159<br />

160<br />

161<br />

162<br />

163<br />

164<br />

165<br />

166<br />

167<br />

168<br />

169<br />

170<br />

171<br />

172<br />

173<br />

174<br />

175<br />

176<br />

177<br />

178<br />

Beteiligungsmetho<strong>den</strong> und alternativer Konfliktlösung für die Verwaltung. Denn eine<br />

moderne Infrastruktur ist nur dann erfolgreich, wenn sie gesellschaftlich angenommen<br />

wird.<br />

4. Den Verkehr sicher und leiser machen<br />

Mit unserem Programm „Vision Zero“ wollen wir <strong>den</strong> Straßenverkehr sicherer machen<br />

mit dem Ziel, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten schrittweise auf null zu<br />

reduzieren. Wir wollen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen <strong>von</strong> 120 km/h. Wir<br />

wollen es <strong>den</strong> Kommunen aus Grün<strong>den</strong> der Verkehrssicherheit und des Lärmschutzes<br />

ermöglichen innerorts Tempo 30 selbst umfassend festzulegen.<br />

Wir wollen <strong>den</strong> Schutz vor Verkehrslärm voranbringen und setzen uns für ein<br />

Nachtflugverbot an Verkehrsflughäfen, verbesserten Lärmschutz an Straßen und<br />

Schienenwegen und geräuschärmere Fahrzeugtechnik ein. Das Lärmprivileg für die<br />

Bahn wollen wir abschaffen, ebenso die Lärmprivilegien für <strong>den</strong> Straßen- und <strong>den</strong><br />

Flugverkehr.<br />

Menschen, die <strong>von</strong> Lärm betroffen sind, sollen in ihren Rechten gestärkt wer<strong>den</strong> und<br />

einen umfassenderen Anspruch auf Lärmschutz haben. <strong>Die</strong> Investitionen zur aktiven<br />

Beseitigung <strong>von</strong> Lärmquellen und passivem Lärmschutz wollen wir innerhalb des<br />

Verkehrsetats auf 400 Mio. Euro pro Jahr verdoppeln. Ziel ist ein auf 10 Jahre<br />

angelegtes umfangreiches Lärmsanierungsprogramm.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Wer GRÜN wählt,<br />

• wählt die Energiewende im Verkehr.<br />

• etabliert Bahn, Bus und Rad als Leitverkehrsmittel.<br />

• beschleunigt <strong>den</strong> Übergang zur Elektromobilität.<br />

• setzt auf Bürgerbeteiligung bei der Planung <strong>von</strong> Verkehrsprojekten.<br />

• schützt Menschen vor Lärm und Verkehrsunfällen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Schlüsselprojekte<br />

_____________________________________________________________________<br />

<strong>Die</strong> Bahn attraktiver machen – Nahverkehr ausbauen, Gewinne in die Schiene<br />

BTW-MO-01 Seite 5 / 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!