15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35. Bundesdelegiertenkonferenz<br />

26. - 28. April 2013, Berlin - Velodrom<br />

BTW-B-01 Bundestagswahlprogramm - Teilhaben an guter Bildung<br />

Gliederung: Bundesvorstand<br />

Beschlussdatum: 27.02.2013<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

F) Teilhaben an guter Bildung<br />

Wie wir Kitas und Schule, Hochschulen und Ausbildung besser machen<br />

Bildung eröffnet Zukunft. <strong>Die</strong> Welt kennen lernen, verstehen was um einen herum<br />

passiert, das eigene Leben selbst gestalten, Verantwortung für sich und andere<br />

übernehmen, Wünsche und Ziele verwirklichen – dies sollte allen Menschen offen<br />

stehen. Deshalb ist der freie Zugang zu Bildung eine zentrale Gerechtigkeitsfrage. Er<br />

darf nicht an der Herkunft, nicht an <strong>den</strong> Lebensumstän<strong>den</strong> und nicht am Geldbeutel der<br />

Eltern scheitern.<br />

Wir verlangen einem Teil der Bevölkerung mit unseren Vorhaben in der Steuerpolitik<br />

einiges ab. Aber im Gegenzug verpflichten wir uns, gemeinsam mit Ländern und<br />

Kommunen unsere Kitas und Schulen zu begeistern<strong>den</strong> Lernorten zu machen, an<br />

<strong>den</strong>en jedes Kind mit seinen Talenten und seinem Potential angenommen wird und<br />

bestmögliche Bildung erfährt. Und wir verpflichten uns, die Zugänge zu Ausbildung,<br />

Studium und Weiterbildung stärker zu öffnen.<br />

Bildung ist Voraussetzung für ein Leben in Freiheit. Sie ist der Schlüssel für die freie<br />

Entfaltung der Persönlichkeit und Voraussetzung für Selbstbestimmung und Teilhabe.<br />

Zugleich ist Bildung eine zentrale Investition in das zukünftige Leben. Wir sorgen dafür,<br />

dass sie nicht zum Privileg wird, sondern wirklich allen offen steht.<br />

Bildung schafft Gerechtigkeit. Wir streiten für ein inklusives und ein sozial gerechtes<br />

Bildungssystem, an dem alle teilhaben. Für eine durchlässige Gesellschaft, die soziale<br />

Barrieren abbaut und die Vielfalt der Menschen bejaht.<br />

Bildung schafft Demokratie. Wir treten ein für offene Bildungsinstitutionen, in <strong>den</strong>en die<br />

Einmischung <strong>von</strong> Lernen<strong>den</strong>, Lehren<strong>den</strong>, Eltern und gesellschaftlichem Umfeld<br />

erwünscht ist. Dazu gehören für uns auch institutionelle Elemente wie verfasste<br />

Studieren<strong>den</strong>schaften und paritätisch besetzte Gremien an Schulen und Hochschulen.<br />

Bildung schafft Zukunft, für unsere Kinder, für uns selbst. Doch zunächst müssen wir<br />

eine Zukunft für unsere Bildungsinstitutionen schaffen.<br />

BTW-B-01 Seite 1 / 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!