15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

336<br />

337<br />

338<br />

339<br />

340<br />

341<br />

342<br />

343<br />

344<br />

345<br />

346<br />

347<br />

Verwaltung, Parlamentsaufbau, Dialog und Versöhnung. Um entsprechende zivile<br />

Fachkräftepools aus- und aufbauen zu können, wollen wir in Deutschland die Mittel für<br />

das Zentrum für Internationale Frie<strong>den</strong>seinsätze und für <strong>den</strong> Zivilen Frie<strong>den</strong>sdienst<br />

verdoppeln, mehr Geld in die Frie<strong>den</strong>sforschung geben und das frie<strong>den</strong>spädagogische<br />

Angebot an Schulen unterstützen. Auf europäischer Ebene setzen wir uns für ein EU-<br />

Frie<strong>den</strong>sinstitut zur Stärkung der Mediation und eine Stärkung der Konfliktprävention im<br />

Europäischen Auswärtigen <strong>Die</strong>nst ein. Den Ressortkreis zivile Krisenprävention wollen<br />

wir auf Staatsminister-Ebene verankern und <strong>den</strong> zivilgesellschaftlichen Beirat<br />

aufwerten. Wir wollen mehr Kooperation der Fachministerien über die Mittelvergabe<br />

erreichen. Mittel sollen zukünftig gepoolt wer<strong>den</strong>, damit sie abgestimmt ausgegeben<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

_____________________________________________________________________<br />

BTW-EW-01 Seite 10 / 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!