15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

263<br />

264<br />

265<br />

266<br />

267<br />

268<br />

269<br />

270<br />

271<br />

272<br />

273<br />

274<br />

275<br />

276<br />

277<br />

278<br />

279<br />

280<br />

281<br />

282<br />

283<br />

284<br />

285<br />

286<br />

287<br />

288<br />

289<br />

2<strong>90</strong><br />

291<br />

292<br />

293<br />

294<br />

295<br />

296<br />

297<br />

298<br />

Mit Schmerzen verbun<strong>den</strong>e Eingriffe wie die Ferkelkastration dürfen nur mit Betäubung<br />

erfolgen. Eingriffe die nur der Anpassung an die engen Haltungsbedingungen dienen<br />

und medizinisch nicht notwendig sind müssen verboten wer<strong>den</strong>. Tiertransporte<br />

innerhalb Deutschlands wollen wir auf eine Dauer <strong>von</strong> höchstens vier Stun<strong>den</strong><br />

begrenzen und wir wollen die Schlachtmetho<strong>den</strong> auf Schlachthöfen verbessern. Dazu<br />

ist auch die Beendigung der Akkordarbeit notwendig.<br />

Tierversuche darf es nur geben, wo sie zum Schutz der Gesundheit <strong>von</strong> Menschen,<br />

Umwelt und Tieren unerlässlich und ethisch vertretbar sind. <strong>Die</strong> Entwicklung <strong>von</strong><br />

Alternativen zum Tierversuch wollen wir gesetzlich fördern und ihren Einsatz<br />

verpflichtend machen. Tierversuche an Menschenaffen wollen wir strikt verbieten,<br />

ebenso wie Versuche für Tabakprodukte.<br />

Zum Schutz <strong>von</strong> Haustieren wollen wir ein Heimtierschutzgesetz einführen. Auch<br />

Wildtiere müssen wir besser schützen. Dafür fordern wir ihre Haltung im Zirkus zu<br />

verbieten sowie eine Novelle der rechtlichen Vorgaben für die Zootierhaltung. Den<br />

Import und die private Haltung regeln wir über die Einführung einer Positiv-Liste und ein<br />

Verbot <strong>von</strong> Wildtierbörsen. Auf europäischer Ebene muss der Tierschutz durch<br />

Importverbote <strong>von</strong> unter tierquälerischen Bedingungen erzeugten Produkten,<br />

Jagdtrophäen und wild gefangener Tiere gestärkt wer<strong>den</strong>. International wollen wir <strong>den</strong><br />

Schutz bedrohter Arten im Sinne des Vorsorgeprinzips weiter voranbringen.<br />

Damit Tierschutzorganisationen die Rechte der Tiere effektiver wahrnehmen können,<br />

wollen wir ihnen erweiterte Mitwirkungsrechte und ein Klagerecht vor Gericht<br />

einräumen. Außerdem fordern wir höhere Strafen für Verstöße gegen das<br />

Tierschutzgesetz und bessere Kontrollen. Verbraucherinnen und Verbrauchern wollen<br />

wir es durch ein Tierschutzlabel mit strengen Standards erleichtern, sich für Produkte<br />

aus tiergerechter Haltung zu entschei<strong>den</strong>.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Wer GRÜN wählt, …<br />

• sorgt vor für eine intakte Umwelt und ein gesundes Leben.<br />

• unterstützt <strong>den</strong> Erhalt der Artenvielfalt.stimmt gegen Agrarfabriken,<br />

Massentierhaltung und Genfood.<br />

• fördert Ökolandbau, Biolebensmittel und bäuerliche Landwirtschaft.<br />

• stimmt für Tierschutz und artgerechte Tierhaltung.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

BTW-U-01 Seite 8 / 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!