15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

259<br />

260<br />

261<br />

262<br />

263<br />

264<br />

265<br />

266<br />

267<br />

268<br />

269<br />

270<br />

271<br />

272<br />

273<br />

274<br />

275<br />

276<br />

277<br />

278<br />

279<br />

280<br />

281<br />

282<br />

283<br />

284<br />

285<br />

286<br />

287<br />

288<br />

289<br />

2<strong>90</strong><br />

_____________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________<br />

Rechtsextremismus entschie<strong>den</strong> entgegentreten – Projekte gegen Rechts<br />

systematisch fördern<br />

Intoleranz, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Rassismus und Homophobie sind leider<br />

allzu oft Alltag in Deutschland. Dem stellen wir uns entschie<strong>den</strong> entgegen. Mit unserer<br />

Offensive gegen Rechts setzen wir alles daran, die durch Rechtsextreme bedrohten<br />

Orte und Regionen für unsere Demokratie zu schützen. Dafür bauen wir die Förderung<br />

<strong>von</strong> Projekten der Zivilgesellschaft und einer demokratischen Alltagskultur aus, <strong>den</strong>n<br />

Demokratieförderung ist eine Daueraufgabe und muss eine zukunftsfeste<br />

Finanzgrundlage erhalten. Sicherstellen wollen wir das durch ein Bundesprogramm<br />

gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Höhe <strong>von</strong> 50 Mio. Euro. Außerdem<br />

wollen wir die unsägliche Extremismusklausel abschaffen. So wer<strong>den</strong> wir dem<br />

Rechtsextremismus entschie<strong>den</strong> entgegentreten.<br />

_____________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________<br />

Mit Transparenz Korruption bekämpfen – Informationsfreiheitsgesetz ausbauen<br />

Schwarze Kassen, Schmiergelder und Politfilz sind ein Problem für die Demokratie.<br />

Einzelne profitieren so auf Kosten der Gesellschaft. Wir sorgen für mehr Klarheit mit<br />

einem Korruptionsregister für wirtschaftskriminell auffällig gewor<strong>den</strong>e Unternehmen. Mit<br />

einem Lobbyistenregister wollen wir transparent machen, wer mit wie viel Geld Einfluss<br />

auf ein Gesetz genommen hat. Für ausschei<strong>den</strong>de Regierungsmitglieder und<br />

Führungspersonal in Ministerien wollen wir eine Karenzzeit, während der keine<br />

Lobbytätigkeit auf dem gleichen Feld ausgeübt wer<strong>den</strong> darf. <strong>Die</strong> Transparenzregeln<br />

über Nebeneinkünfte <strong>von</strong> Abgeordneten wollen wir verbessern und<br />

Abgeordnetenbestechung konsequent unter Strafe stellen. Mehr Transparenz verschafft<br />

auch unser Informationsfreiheitsgesetz 2.0. Mit diesem Recht auf Informationszugang<br />

sorgen wir für eine Stärkung der Bürgerrechte und machen korrupten Machenschaften<br />

ein Ende.<br />

_____________________________________________________________________<br />

BTW-D-01 Seite 8 / 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!