15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

301<br />

302<br />

303<br />

304<br />

305<br />

306<br />

307<br />

308<br />

309<br />

310<br />

311<br />

312<br />

313<br />

314<br />

315<br />

316<br />

317<br />

318<br />

319<br />

320<br />

321<br />

322<br />

323<br />

324<br />

325<br />

326<br />

327<br />

328<br />

329<br />

330<br />

331<br />

332<br />

333<br />

334<br />

335<br />

Schlüsselprojekte<br />

_____________________________________________________________________<br />

Keine Rüstungsexporte zu Lasten <strong>von</strong> Menschenrechten – ein<br />

Rüstungsexportgesetz beschließen<br />

Wir wollen Rüstungsexporte stärker als bisher kontrollieren. Dazu wollen wir ein Gesetz,<br />

das die Kriterien der Rüstungsexportrichtlinie, insbesondere die Menschenrechtslage im<br />

Empfängerland und die Gefahr der inneren Repression, fest verankert. Außerdem soll<br />

das Auswärtige Amt für Rüstungsexporte zuständig sein. <strong>Die</strong> Geheimhaltung der<br />

Beschlüsse des Bundessicherheitsrats wollen wir aufheben. Der Deutsche Bundestag<br />

wird vor einer beabsichtigten Rüstungsexportgenehmigung bei besonders sensiblen<br />

Exporten unterrichtet und erhält die Möglichkeit für ein aufschiebendes Veto zur<br />

Stellungnahme. Zudem brauchen wir vergleichbar strikte Regeln für <strong>den</strong> Export <strong>von</strong><br />

Überwachungstechnologien. Der Export <strong>von</strong> Waffen und Software zur Überwachung<br />

<strong>von</strong> Kommunikation und Internet an Diktaturen muss gestoppt wer<strong>den</strong>. So können<br />

wir die Exporte der Rüstungsindustrie besser kontrollieren.<br />

_____________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________<br />

Klima der Gerechtigkeit – Internationale Zusagen endlich einhalten<br />

Anders als die Regierung Merkel stehen wir Grüne zu <strong>den</strong> internationalen Versprechen<br />

Deutschlands für mehr globale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Wir wollen die Mittel für<br />

die Hunger- und Armutsbekämpfung bis 2017 auf 0,7% des Bruttonationaleinkommens<br />

anheben und auch <strong>den</strong> fairen finanziellen Beitrag zum internationalen Klimaschutz<br />

leisten. Wir wollen die Globalisierung sozial gerecht und umweltverträglich gestalten<br />

und vor allem <strong>den</strong> Ärmsten der Armen zur Seite stehen.<br />

_____________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________<br />

Zivile Krisenprävention ausbauen – Mittel für Frie<strong>den</strong>skräfte verdoppeln<br />

Wir wollen zivile Krisenprävention und Konfliktbearbeitung ins Zentrum der deutschen<br />

Außenpolitik rücken. Es braucht bessere Strukturen, mehr Geld und Personal für ziviles<br />

Frie<strong>den</strong>sengagement in <strong>den</strong> Bereichen Konfliktvermittlung, Polizei, Justiz, öffentliche<br />

BTW-EW-01 Seite 9 / 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!