15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

147<br />

148<br />

149<br />

150<br />

151<br />

152<br />

153<br />

154<br />

155<br />

156<br />

157<br />

158<br />

159<br />

160<br />

161<br />

162<br />

163<br />

164<br />

165<br />

166<br />

167<br />

168<br />

169<br />

170<br />

171<br />

172<br />

173<br />

174<br />

175<br />

176<br />

177<br />

178<br />

179<br />

180<br />

181<br />

182<br />

183<br />

184<br />

185<br />

wollen Kohärenz sicherstellen, z.B. durch Ressort übergreifende Länderstrategien für<br />

Partnerländer der Entwicklungszusammenarbeit. Und der/die<br />

Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung soll gestärkt wer<strong>den</strong>, sowohl<br />

hinsichtlich der Kompetenzen als auch personell.<br />

Entwicklung und Menschenrechte sind die Grundlagen für Frie<strong>den</strong> und Freiheit. Für uns<br />

bedeutet das, für das Recht auf Entwicklung und für ein Ende <strong>von</strong> Hunger und Armut zu<br />

kämpfen. Für ein Ende <strong>von</strong> Folter und Diskriminierung. Für mehr Rechte der Menschen,<br />

die in ihrem Land ausgegrenzt, verfolgt oder gar umgebracht wer<strong>den</strong>, sei es wegen<br />

ihrer sexuellen I<strong>den</strong>tität, seien es Frauen, MenschenrechtsverteidigerInnen oder<br />

Angehörige einer bestimmten Religion oder Ethnie. Und wir verschließen die Augen<br />

nicht vor menschenrechtlichen Problemen in Deutschland und in der EU. Auch im<br />

Einsatz gegen Folter wollen wir mehr tun. Wir wollen die Nationale Stelle zur Verhütung<br />

<strong>von</strong> Folter mit ausreichend personellen und finanziellen Mitteln ausstatten und das<br />

absolute Verbot <strong>von</strong> Folter als anerkannte Menschenrechtsnorm uneingeschränkt<br />

stärken.<br />

4. Schluss mit der schwarz-gelben Rüstungspolitik<br />

Deutschland ist der weltweit drittgrößte Exporteur <strong>von</strong> Rüstungsgütern. Vor allem unter<br />

der Regierung Merkel fielen jegliche Schamgrenzen, wenn es darum ging,<br />

Milliar<strong>den</strong>deals auch mit autoritären Staaten wie Saudi-Arabien zu machen. Und die<br />

Bundeskanzlerin verklärt diese Exportpolitik zynisch als Form der Konfliktbearbeitung.<br />

Zugleich widerspricht es demokratischen Grundsätzen, wenn Rüstungsgeschäfte im<br />

Bundessicherheitsrat genehmigt wer<strong>den</strong>, ohne dass Parlament und Öffentlichkeit<br />

informiert wer<strong>den</strong>.<br />

Deswegen wollen wir ein verbindliches und restriktives Rüstungsexportgesetz<br />

einführen, das deutsche Rüstungsexporte nur nach klaren Kriterien erlaubt.<br />

Rüstungsexporte in Staaten, die Menschenrechte mit Füßen treten, darf es nicht mehr<br />

geben.<br />

Wir wollen zudem Transparenz in die Rüstungsexportpolitik bringen. Deswegen soll der<br />

Bundessicherheitsrat künftig Parlament und Öffentlichkeit über seine Entscheidungen<br />

informieren. <strong>Die</strong> Entscheidungen sollen im Konsensprinzip fallen und nicht nach<br />

einfacher Mehrheit. Wir wollen ein parlamentarisches Gremium einsetzen, dass die<br />

Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung kontrolliert und bei sensiblen<br />

Exportentscheidungen ein aufschiebendes Veto einlegen kann. Hermesbürgschaften für<br />

Rüstungsexporte wollen wir prinzipiell verbieten, genauso wie <strong>den</strong> Export <strong>von</strong><br />

Produktionslizensen für Kriegswaffen an Drittstaaten.<br />

Außerdem wollen wir insgesamt weniger Waffen auf dieser Welt: Der Handel mit<br />

Kleinwaffen muss massiv begrenzt und kontrolliert wer<strong>den</strong>, die internationale Ächtung<br />

<strong>von</strong> Streumunition sowie Landminen muss weltweit und konsequent umgesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

BTW-EW-01 Seite 5 / 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!