15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

64<br />

65<br />

66<br />

67<br />

Jetzt zu vergessen. Weil wir für ein solidarischen Miteinander einstehen.<br />

1. Chancen für alle Kinder<br />

Kinder sind laut und froh und einfach da. Und: Kinder sind die Zukunft unserer<br />

Gesellschaft. Aber Kindern aus finanziell schwächer gestellten Familien oder mit<br />

Migrationshintergrundwer<strong>den</strong> viele Hür<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Weg gestellt. Zu früh wird bei uns<br />

festgelegt, wer dazu gehört und wer draußen ist. Wir arbeiten an einer inklusiven<br />

Gesellschaft, in der nicht soziale Herkunft, sexuelle I<strong>den</strong>tität, ethnische Wurzeln oder<br />

körperliche oder geistige Behinderung über die Zukunft <strong>von</strong> Kindern entschei<strong>den</strong>,<br />

sondern deren Wünsche und Begabungen. Wir wer<strong>den</strong> zudem die Bemühungen um<br />

einen effizienten Kinderschutz intensivieren und für eine Stärkung des Kinderrechts<br />

eintreten. Mobbing und Diskriminierung an unseren Schulen sagen wir <strong>den</strong> Kampf an.<br />

Eine Ausdehnung des Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Kinderbetreuung halten<br />

wir für absolut nötig. Damit die Qualität nicht auf der Strecke bleibt, wollen wir<br />

Qualitätsstandards, etwa die Zahl der Kinder, die eine Erzieherin betreut, bundesweit<br />

festlegen und die Ausbildung und Weiterbildung <strong>von</strong> mehr Erzieherinnen und Erziehern<br />

unterstützen. <strong>Die</strong>se Aufgabe kann nur gemeinsam <strong>von</strong> Kommunen, Ländern und auch<br />

dem Bund gemeistert wer<strong>den</strong> – zumal bereits der ab August 2013 geltende<br />

Rechtsanspruch an manchen Orten kaum erreicht wird. Deshalb sollen für diese<br />

Qualitätsoffensive auf Bundesebene jährlich 1 Mrd. Euro zusätzlich bereitgestellt<br />

wer<strong>den</strong>. Wir wer<strong>den</strong> außerdem mit <strong>den</strong> Ländern über ein neues<br />

Ganztagsschulprogramm verhandeln.<br />

Gute Bildungseinrichtungen eröffnen Kindern die Chance auf ein gutes Leben.<br />

Allerdings leben heute viele <strong>von</strong> ihnen in Armut oder in prekären Verhältnissen. Nach<br />

einer Unicef-Studie leben in Deutschland 2,5 Millionen. Kinder in Armut. Zwar bleibt die<br />

Erwerbstätigkeit der Eltern nach wie vor der beste Schutz vor Kinderarmut, aber die<br />

materielle Unterstützung durch <strong>den</strong> Staat muss auch verbessert wer<strong>den</strong>. Deshalb soll<br />

der Hartz IV-Regelsatz für Kinder neu berechnet und erhöht wer<strong>den</strong>. Dafür reservieren<br />

wir 500 Mio. Euro. Außerdem wollen wir, dass auch im Steuerrecht alle Kinder gleich<br />

viel wert sind, und beginnen mit dem Einstieg in eine Kindergrundsicherung als einer<br />

eigenständigen Existenzsicherung für Kinder.<br />

2. Raum für Familie<br />

Familie ist überall dort, wo Menschen verbindlich füreinander Verantwortung<br />

übernehmen.<br />

Familien brauchen <strong>Zeit</strong>. Deshalb wer<strong>den</strong> wir das Teilelterngeld verbessern und eine<br />

Flexibilisierung der Elternzeit einführen sowie das Betreuungsangebot für Kita- und<br />

Schulkinder ausbauen. Außerdem müssen die Wahlmöglichkeiten für Beschäftigte, ihre<br />

BTW-J-01 Seite 2 / 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!